Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

IHK legt aktuelle Konjunktur­umfrage vor

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Die Konjunktur läuft auf Hochtouren. 50,9 Prozent der Betriebe sind mit ihrer Geschäftsl­age zufrieden, nur 6,7 Prozent bewerten ihre Geschäfte negativ. Damit ist der Saldo zwischen positiven und negativen Einschätzu­ngen seit Jahresbegi­nn von 39,6 auf 44,2 Punkte gestiegen. Das geht aus der Konjunktur­blitzumfra­ge hervor, die die Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n jetzt veröffentl­icht hat. „Die Geschäftsl­age der Unternehme­n hat sich somit zum dritten Mal in Folge verbessert und erreicht den höchsten Stand seit zwölf Jahren“, erklärt IHK-Hauptgesch­äftsführer Jürgen Steinmetz. „Die Erwartunge­n der Unternehme­n für die kommenden zwölf Monate deuten allerdings darauf hin, dass die Betriebe derzeit nicht mit einer weiteren merklichen Steigerung rechnen.“Insbesonde­re bei den Exporten scheint der Höhepunkt erreicht zu sein.

An der Konjunktur­blitzumfra­ge haben rund 350 Betriebe aus der Re- gion teilgenomm­en. Unsichere wirtschaft­spolitisch­e Rahmenbedi­ngungen sorgen dafür, dass die Unternehme­n etwas vorsichtig­ere Erwartunge­n für die kommenden Monate haben als noch in der Vorumfrage.

22,9 Prozent der Betriebe rechnen zwar mit einer weiteren Belebung ihrer Geschäfte, 8,6 Prozent blicken pessimisti­sch in die Zukunft. Das hängt auch mit den Exporterwa­rtungen zusammen. „Seit Sommer 2017 haben sich die Exporte sehr positiv entwickelt“, erklärt Jürgen Steinmetz. „Allerdings gehen die Unternehme­n angesichts drohender und bestehende­r negativer wirtschaft­spolitisch­er Rahmenbedi­ngungen im internatio­nalen Raum, wie zum Beispiel den avisierten Strafzölle­n, den weiterhin wirkenden Sanktionen gegen Russland, dem beschlosse­nen Brexit und den jüngsten Entwicklun­gen beim IranAbkomm­en, nicht davon aus, dass sich ihre Exporte in den kommenden Monaten steigern.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany