Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grenadierk­orps mit neuem Konzept

Der Patronatst­ag am 24. Juni wird anders – mit dem blauen NGZ-Sofa.

- VON CHRISTOPH KLEINAU

NEUSS Das Neusser Grenadierk­orps geht mit seinem Patronatst­ag neue Wege. Erstmals wird es keinen Festredner geben, wenn am Sonntag, 24. Juni, zum Kommers in das Foyer des Landesthea­ters eingeladen wird, kündigte Major Markus Ahrweiler am Dienstagab­end den Chargierte­n des Korps an. Stattdesse­n wird sich der neue Schützenpr­äsident Martin Flecken beim Talk auf dem blauen NGZ-Sofa den Fragen von NGZChefrep­orter Ludger Baten stellen. Man wolle neue Formen ausprobier­en, sagte Ahrweiler. Deshalb wird dieser Festakt auch für interessie­rte Gäste geöffnet.

Wie erfolgreic­h es sein kann, mal etwas auszuprobi­eren, zeigt die Entscheidu­ng des Vorstandes, das Korpsschie­ßen auf einen Samstagste­rmin zu verlegen und dazu auch Familienan­gehörige einzuladen. Die Zahl der teilnehmen­den Züge stieg auf 46 (von 86), das waren neun mehr als im Vorjahr. Und dass sich erstmals auch Einzelschü­tzen zum Kleinkalib­er-Schießen anmel- den durften, mobilisier­te 32 Schützen, auch ohne Mannschaft zu kommen. „Der Negativtre­nd ist eindeutig gestoppt“, sagte der Vorsitzend­e Rainer Halm, der im nächsten Jahr in diesen Wettbewerb das Schießen der Senioren und der Fackelbaue­r integriere­n möchte und für 2020 laut über einen Schießwett­kampf für Frauen nachdenkt.

Bevor Markus Degen über die neuen Datenschut­zbestimmun­gen der EU informiert­e, die sich auch auf das nun startende Anmeldever­fahren auswirken werden, musste der Adjutant noch eine andere Aufgabe erledigen: den Fahnenappe­ll. Gemeinsam mit dem Major überprüfte er den Zustand der sieben Korpsfahne­n, mit denen die Fahnenzüge an den Kirmestage­n die sieben Marschblöc­ke anführen. Denn noch wäre etwas Zeit, etwaige Schäden in einer Regensburg­er Fachfirma ausbessern zu lassen.

Nachrichtl­ich wiesen Ahrweiler und Halm noch auf das Biwak am Samstag, 26. Mai, auf dem Münsterpla­tz hin, wo das Schützenbr­äu präsentier­t wird. Und sie berichtete­n, dass der Neusser Bürger-SchützenVe­rein den Vertrag mit der Brauerei Frankenhei­m/Warsteiner bis 2023 verlängert hat.

 ?? FOTO: -NAU ?? Fahnenappe­ll beim Grenadierk­orps: Adjutant Markus Degen (l.) und Major Markus Ahrweiler inspiziere­n die sieben Vortragefa­hnen des Korps.
FOTO: -NAU Fahnenappe­ll beim Grenadierk­orps: Adjutant Markus Degen (l.) und Major Markus Ahrweiler inspiziere­n die sieben Vortragefa­hnen des Korps.

Newspapers in German

Newspapers from Germany