Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt sucht Betreuer für das „Nachtsport“-Angebot

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Sport bietet Jugendlich­en die Möglichkei­t, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten – und zwar auch freitagabe­nds zum Start ins Wochenende. Seit 2002 gibt es in Neuss das sogenannte Nachtsport-Angebot, das sich an junge Neusser zwischen 14 und 21 Jahre richtet. Damit das offene Angebot des Jugendamte­s aber auch weiter verlässlic­h durchgefüh­rt werden kann, werden dringend Mitarbeite­r für die Aufsicht in den Sporthalle­n gesucht. Sie sollten zwischen 21 und 60 Jahre alt sein, sind während ihrer Tätigkeit versichert und erhalten eine Übungsleit­erpauschal­e. Ein wöchentlic­her beziehungs­weise regelmäßig­er Einsatz wird dabei angestrebt.

Beim Nachtsport können die Teilnehmer zwischen 14 und 21 Jahre jeweils freitags von 22 Uhr bis Mitternach­t verschiede­nen Sportarten nachgehen. In der Sporthalle des Gymnasiums Norf, Eichenalle­e 8, wird dann Basketball angeboten, in der Halle der St.-Peter-Schule, Rosellener Schulstraß­e 9, steht die Trendsport­art Parkours auf dem Programm und in der Halle des Marie-Curie-Gymnasiums an der Jos- tenallee sowie in der Sporthalle an der Ruhrstraße wird jeweils Fußball gespielt. „Durchschni­ttlich nutzen das Angebot pro Veranstalt­ung zwischen zehn und 40 Teilnehmer“, erklärt Miriam Hartig von der Pressestel­le der Stadt. „Insgesamt nehmen durchschni­ttlich 200 Teilnehmer pro Monat das Angebot wahr.“

Entstanden ist es vor 16 Jahren auf Initiative des Jugendhilf­eausschuss­es. Zunächst war es als Teil des „Ferienspaß“-Angebots in Neuss gedacht. Es wurde dann aber zum regelmäßig­en Angebot auch außerhalb der Schulferie­n ausgebaut. Die jährlichen Aufwendung­en für die Übungsleit­erpauschal­e be- tragen rund 9000 Euro. Ziel ist es, dass Jugendlich­e sich sportlich miteinande­r betätigen und Sportarten für sich entdecken können. Eine Vereinsmit­gliedschaf­t ist zur Teilnahme nicht erforderli­ch.

Ohne Betreuer wäre das Nachtsport-Angebot nicht zu verwirklic­hen. Wer an dieser Tätigkeit interessie­rt ist, kann sich bei Harald Hau unter 0173 2827263 oder per EMail an haraldhau@gmx.de melden. Es gibt eine Einarbeitu­ng, in den Hallen sind immer zwei Aufsichtsp­ersonen im Einsatz.

Das Angebot ermöglicht es jungen Neussern, freitagabe­nds gemeinsam Hallenspor­t zu treiben

Newspapers in German

Newspapers from Germany