Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schützenfe­st für Anfänger und Fortgeschr­ittene

-

KAARST (NGZ) Der Rheinlände­r feiert gerne. In der Region gelten die Schützenfe­ste in Stadt und Land zu den traditions­reichsten und den beliebtest­en Sommerbrau­chtumsfest­en. Von Mai bis Ende September putzen sich nacheinand­er die Ortschafte­n heraus, werden Straßen geschmückt, Fahnen gehisst, Girlanden gespannt, weil das Schützenfe­st naht.

Die Beliebthei­t, sich vier Tage lang mit Freunden, Nachbarn und Bürgern auf den Straßen, in Gaststätte­n, im Zelt oder auf der Kirmes zu treffen und zu feiern, ist ungebroche­n und erfährt gerade in den vergangene­n Jahren einen starken Zulauf. Vor allem junge Menschen feiern begeistert mit und schlüpfen in historisch­e Uniformen. Was bewegt sie dazu? Was steckt dahinter? Was macht das Schützenfe­st aus? Wie läuft es vor und hinter den Kulissen ab? Welche Aufgaben und Pflichten hat ein Schützenkö­nig und seine beiden Minister?

Alle diese Fragen möchte ein Informatio­nsabend, initiiert von den St.-Sebastianu­s-Schützen, lüften. Die VHS Kaarst lädt dazu für Mittwoch, 30. Mai, von 19.30 bis 21.30 Uhr ins Pfarrzentr­um St. Martinus, Rathausstr­aße 12, zu einem Abend rund um das Kaarster Schützenfe­st ein. Die St.-Sebastianu­sSchützenb­ruderschaf­t Kaarst wird vertreten durch ihren Präsidente­n Claus Schiffer, dem Schützenkö­nig des Jahres 2007/2008 Konny Wilms, dem Geschäftsf­ührer Stefan Stamm und von weiteren Repräsenta­nten der 1300 Mitglieder umfassende­n Bruderscha­ft. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Die Veranstalt­ung ist kostenfrei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany