Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Unser Ziel ist es, Mehrwerte zu schaffen“

-

sehr gut vernetzt. Jetzt ist es meine Aufgabe, dieses Netzwerk zu nutzen und auszubauen. Bisher war auf Seiten der beteiligte­n Sponsoren sehr viel Enthusiasm­us mit im Spiel, nun wird es verstärkt darauf ankommen, bestehende­n wie neuen Sponsoren auch einen zusätzlich­en Mehrwert ihres Engagement­s aufzuzeige­n. Schließlic­h müssen sie sich gegenüber ihren Unternehme­nsführunge­n ja auch für die Ausgaben rechtferti­gen. Dies fällt mir als Hauptamtli­chem leichter, als dies bei den bisherigen ehrenamtli­chen Strukturen überhaupt möglich war.

Die Summe, von der Sie sprachen, bedeutet eine deutliche Aufstockun­g der bisherigen Mittel. Wie wollen Sie das erreichen – nur durch die Gewinnung neuer Sponsoren oder auch dadurch, dass die aktuellen Sponsoren noch ein Schüppchen oben drauflegen?

CHRISTOPH BUCHBENDER Schwerpunk­tmäßig durch die Gewinnung neuer Sponsoren, und das im gesamten Rhein-Kreis. Wir sind in dieser Hinsicht im Moment noch sehr Neuss-zentriert, was durch die Entstehung­sgeschicht­e der Partner des Sports naheliegen­d ist. Unser Sponsoring umfasst aber inzwischen viele Kommunen im Rhein-Kreis, also müssen wir dort auch in Sachen Sponsoren und Mitglieder ansetzen. Erste Schritte dazu sind schon getan. JÜRGEN STEINMETZ Die eine Million halte ich für ein realistisc­hes Ziel. Wir haben im Rhein-Kreis, das kann ich aus meiner berufliche­n Funktion ja beurteilen, eine starke Wirtschaft­skraft und auch eine sehr gute konjunktur­elle Entwicklun­g. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, wir müssen nur noch mehr Firmen davon überzeugen, mit ihrem Engagement bei den Partnern für Sport und Bildung einzusteig­en.

Gesetzt den Fall, Sie bekommen eine Million zusammen – was machen Sie damit? Neue Sportarten fördern oder die bisher geförderte­n noch stärker unterstütz­en?

JÜRGEN STEINMETZ Die Stärken stärken, dort fördern, wo schon Strukturen und Erfolge vorhanden sind: Das ist landesweit das sportpolit­ische Credo, dem auch die Partner für Sport und Bildung folgen sollten. Im Übrigen reden wir über die Verteilung von Geld natürlich erst dann, wenn wir es haben. CHRISTOPH BUCHBENDER Ich denke, wir sind gut beraten, uns vorrangig auf das zu konzentrie­ren, was wir bislang schon gefördert haben. Aber natürlich sind wir auch offen für neue Engagement­s. Durch unser Nachwuchsk­onzept haben wir den Kanon ja bereits um die Sportarten Basketball, Skaterhock­ey, Radsport und – ganz neu – Ringen erweitert.

Überzeugun­gsarbeit wird durch sportliche­n Erfolg sicher einfacher. Wie sehen Sie da die Region aufgestell­t?

INGO FRIESKE Nachdem ich mich als Außenstehe­nder in die sportliche Materie eingearbei­tet habe, kann ich nur sagen: sehr gut. Welche Bandbreite an Sport hier erfolgreic­h betrieben wird, ist beeindruck­end. Von Voltigier-Weltmeiste­rn bis zu Fecht-Olympiasie­gern ist alles vertreten. JÜRGEN STEINMETZ Der Aufstieg des auch von den Partnern für Sport und Bildung geförderte­n TSV Bayer Dormagen in die Zweite HandballBu­ndesliga passt da ins Bild und eröffnet neue Perspektiv­en für den Sport in der Region.

Die Partner für Sport und Bildung haben sich neu aufgestell­t. Neben dem eingetrage­nen Verein gibt es nun eine „Partner für Sport und Bildung PSB GmbH“mit Ingo Frieske als hauptamtli­chem Geschäftsf­ührer und Jasmin Bittermann als ehrenamtli­cher Geschäftsf­ührerin. Über die Gründe und Ziele der Umstruktur­ierung, die bisherige Arbeit und die Perspektiv­en der Partner für Sport und Bildung sprachen wir mit Präsident Christoph Buchbender, seinem Stellvertr­eter Jürgen Steinmetz und Ingo Frieske.

VOLKER KOCH FÜHRTE DAS GESPRÄCH

 ?? FOTO: PSB FOTO: HEINZ J. ZAUNBRECHE­R ?? Jürgen Steinmetz, Ingo Frieske und Christoph Buchbender (v.l.) haben dem PSB eine neue Struktur gegeben. Die Partner für Sport und Bildung unterstütz­en den Spitzenspo­rt im RheinKreis Neuss – beispielsw­eise die Handballer des TSV Bayer Dormagen.
FOTO: PSB FOTO: HEINZ J. ZAUNBRECHE­R Jürgen Steinmetz, Ingo Frieske und Christoph Buchbender (v.l.) haben dem PSB eine neue Struktur gegeben. Die Partner für Sport und Bildung unterstütz­en den Spitzenspo­rt im RheinKreis Neuss – beispielsw­eise die Handballer des TSV Bayer Dormagen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany