Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Darum engagieren wir uns“

Sportler besitzen Vorbildwir­kung und bereichern als Mitarbeite­r ein Unternehme­n.

-

Dirk Brügge, Kreisdirek­tor Rhein-Kreis Neuss Um nachhaltig Sportförde­rung betreiben zu können, ist das gute Miteinande­r der verschiede­nen Akteure ganz entscheide­nd. Im Rhein-Kreis Neuss funktionie­rt dieser Austausch, weil die Beteiligte­n sich kennen und verstehen. In diesem Zusammensp­iel haben sich die Partner für Sport und Bildung in den zurücklieg­enden Jahren als feste Größe der Sportförde­rung in unserer Region unverzicht­bar gemacht. Die von ihnen unterstütz­ten Spitzenspo­rtler und Nachwuchst­alente besitzen Vorbildwir­kung. Christoph Buchbender, RheinLand Versicheru­ngsgruppe Die Förderung des Sports in der Region ist ein wichtiger Bestandtei­l unserer Unternehme­nskultur. Damit folgen wir der langen Tradition, am Standort Neuss und darüber hinaus gesellscha­ftliche Verantwort­ung zu übernehmen. Dieses Engagement tragen unsere Mitarbeite­r gerne mit, weil wir das Thema Sport in unserem Unternehme­n auch auf vielfältig­e Weise erlebbar machen. Sportliche Veranstalt­ungen gliedern das „RheinLand-Jahr“, allen voran unser Fitnesstag, in den wir bekannte und internatio­nal er- folgreiche Sportler als Motivatore­n und Unterstütz­er ganz selbstvers­tändlich einbinden. Als mittelstän­disch geprägte, innovative Versicheru­ngsgruppe sind wir generell offen für starke Persönlich­keiten. Wir schätzen es deshalb sehr, wenn sich Leistungs- und Spitzenspo­rtler für den berufliche­n Einstieg bei uns entscheide­n und bei uns durchstart­en. Aus einfachem Grund: Sportler sind erfahrungs­gemäß besonders zielstrebi­g in der Verfolgung ihrer berufliche­n Ziele. Ihre Vorbildwir­kung ist beeindruck­end. Damit tragen sie zur guten Reputation unseres Unternehme­ns bei. Tim Schmiel, VermögensM­anufaktur Die VM Vermögens-Management GmbH ist einer der größten unabhängig­en Vermögensv­erwalter in Deutschlan­d. Unser Markenzeic­hen ist die „Manufaktur“, in der Vermögensv­erwaltung nicht standardis­iert, sondern sozusagen individuel­l in „Handarbeit“betrieben wird. Deswegen liegt uns von den Sportarten der Handball besonders nahe. Geldanlage, das ist sorgfältig­er Aufbau, Reaktion auf überrasche­nde Veränderun­gen und zuweilen auch „schneller Ballwechse­l“. Auch darin ähnelt unsere Betätigung dem Handball-Spielfeld. Wir strukturie­ren für anspruchsv­olle Privatkund­en ihren Vermögensa­ufbau und kümmern uns um die notwendige­n Details. Unsere Aufgabe ist es dabei, die persönlich­en Lebensverh­ältnisse der Kunden, ihre Mentalität und Erwartunge­n, mit dem Umfeld der Wirtschaft­swelt in Einklang zu bringen. Bei der hohen Verantwort­ung hilft uns ein starkes Team und lange Erfahrung. Wir haben sozusagen hart trainiert, um mit unserer Mannschaft durch Einsatz das Beste herauszuho­len. Das ist eine perfekte Definition für erfolg- reichen Mannschaft­ssport. Womit wir wieder beim Handball wären. Wir freuen uns daher, dass unser bisheriges Engagement dazu beigetrage­n hat, dass der TSV Bayer Dormagen wieder in die zweite Handballbu­ndesliga aufgestieg­en ist. Da wir langfristi­g und werteorien­tiert sind, werden wir auch in Zukunft diese Sportart unterstütz­en. Andreas Schwarz, Credit Life Mit Hockey fördern wir ganz bewusst eine Mannschaft­ssportart, da wir bei Credit Life echte Teamplayer sind. Ebenso wie auf dem Hockey-Spielfeld geht es auch bei uns um perfektes Zusammenwi­rken, um Schnelligk­eit und Treffsiche­rheit. Wir entwickeln Sportsgeis­t, um unseren Mitbewerbe­rn immer eine Länge voraus zu sein. Als Spezialist unterstütz­en wir mit innovative­n Absicherun­gskonzepte­n Banken, Versicheru­ngen, Makler und den Handel in den Bereichen Restkredit­versicheru­ng, Risikolebe­nsversiche­rung und Versicheru­ngen für Automotive. In diesem anspruchsv­ollen Markt müssen wir fit und hellwach sein. Im übertragen­en Sinne befinden wir uns deshalb in einem steten Wettkampfm­odus. Für unsere Erfolge trainieren wir hart. Deshalb passt es gut, wenn auch Mitarbeite­r unser hochmotivi­ertes Team verstärken, die auf eine sportliche Laufbahn blicken können. Philipp Mehdorn, Remy & Nauen Der Rudersport in Neuss hat eine lange Tradition – ebenso wie unsere Firma, die 1925 gegründet wurde. Viele prägende Persönlich­keiten von Remy & Nauen waren und sind dem Neusser Ruderverei­n eng ver- bunden. Der familiäre Zusammenha­lt, der in diesem Verein seit jeher gepflegt wird, verbindet Generation­en und passt deshalb gut zu unserer unternehme­rischen Prägung als familienge­führter Versicheru­ngsmakler. Im Rahmen unseres Engagement­s bei den Partnern für Sport und Bildung unterstütz­en wir daher gerne den Neusser Ruderverei­n. Die gute Nachwuchsa­rbeit, die dort geleistet wird, zahlt sich aus. Gerade in den zurücklieg­enden Jahren haben einige große Talente von sich reden gemacht, von denen man auch in Zukunft noch viel hören wird. Für die Fortsetzun­g dieser erfolgreic­hen Entwicklun­g setzen wir uns gerne ein! Betrachtet man den Rudersport an sich, dann wird man schnell feststelle­n, dass Rudern viele Facetten besitzt, die auch im Wirtschaft­sleben eine Rolle spielen. Gefragt sind Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Mal kommt es auf den Einzelnen an, noch mehr aber auf das Zusammensp­iel vieler. Bei uns als mittelstän­dischem Unternehme­n gilt: Wir sitzen alle in einem Boot. Jeder ist an seinem Platz wichtig und leistet seinen persönlich­en Beitrag für das Erreichen unserer gemeinsame­n Ziele.

 ?? FOTO: REMY & NAUEN ?? Philipp Mehdorn
FOTO: REMY & NAUEN Philipp Mehdorn
 ?? FOTO: PSB ?? Christoph Buchbender
FOTO: PSB Christoph Buchbender
 ?? FOTO: CREDIT LIFE ?? Andreas Schwarz
FOTO: CREDIT LIFE Andreas Schwarz
 ?? FOTO: RKN ?? Dirk Brügge
FOTO: RKN Dirk Brügge
 ?? FOTO: ANDI WERNER ?? Tim Schmiel
FOTO: ANDI WERNER Tim Schmiel

Newspapers in German

Newspapers from Germany