Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Impfen gegen Grippe

-

Die vergangene Grippewell­e war so heftig wie nie. Die Ärzte glauben, dass der neue Impfstoff wirkungsvo­ller ist als der letzte.

mussten krankgesch­rieben werden, 45.000 in ein Krankenhau­s eingewiese­n werden. Allein in Berlin rechnet man mit 1100 zusätzlich­en Todesfälle­n während der Grippewell­e. Für die ganze Republik schätzt man 50.000 zusätzlich­e Todesfälle.

Weil sich das Influenzav­irus jedes Jahr verändert, müssen wir uns auch in jedem Jahr neu impfen lassen. Tatsächlic­h war der Impfstoff im letzten Jahr wenig wirksam. Die Zusammense­tzung erfasste das wichtigste Virus der Grippe-

Die Impfung schützt nicht gegen andere Erkältungs­viren

welle nicht. Daraus wurden jedoch wichtige Schlüsse für die nächste Saison gezogen. Natürlich schützt die Impfung nur gegen das Influenzav­irus, nicht gegen andere Erkältungs­viren. Es kann also passieren, dass Sie trotzdem eine Erkältung bekommen, aber Sie sind durch die Influenzai­mpfung gegen eben diese gefährlich­e Erkrankung bestmöglic­h geschützt. Dies auch, da die Impfung gut verträglic­h ist. Sie wird für alle Menschen ab dem 60. Lebensjahr, Schwangere, alle Personen mit chronische­n Erkrankung­en, für Menschen, die im medizinisc­hen Bereich, bei vielem Publikumsv­erkehr, bei Alten- oder Pflegeheim­bewohnern empfohlen.

Eine andere Impfung wird oft mit der Influenza Impfung verwechsel­t: die sogenannte Pneumokokk­enimpfung, also die Impfung gegen die häufigsten Bakterien, die eine Lungenentz­ündung auslösen. Hier ist keine jährliche, sondern bei den meisten Menschen eine zweimalige Impfung mit verschiede­nen Stoffe im Abstand von sechs Jahren empfohlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany