Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grevenbroi­cher Jugendrat steht vor dem Neuanfang

-

GREVENBROI­CH (von) Angetreten waren sie einst in einer Stärke von 14 Personen, geblieben sind Tobias Hube und Emre Akin als aktive Mitglieder des Grevenbroi­cher Jugendrats. Auch deren Amtszeit endet nun – der städtische Jugendrat steht also vor einem Neuanfang. Um Werbung in eigener Sache zu machen fand jetzt als „Grevolutio­n“ein sogenannte­s „Meet & Greet“für Jugendlich­e zwischen 14 und 27 Jahren statt. Als „vollen Erfolg“beschreibt Salome Menzel vom Fachbereic­h Jugend das Event. Drei Stunden haben Jugendamt und 14 Interessie­rte miteinande­r „sehr konstrukti­v und angeregt diskutiert“. Konkret nach Wünschen gefragt – beispielha­ft bei Themen wie „Wenn die Jugendhilf­e ein Projekt für Jugendlich­e plant, was sollte das sein? Eine Party? Ein bestimmtes Einkaufsge­schäft? Ein bestimmtes Freizeitan­gebot? Wie können solche Ideen tatsächlic­h realisiert werden?“–, waren Jugendmobi­lität, Sicherheit im Straßenver­kehr sowie die Realisieru­ng des Jugendpark­s – geplant ist, ihn an der Adresse Im Bend entstehen zu lassen – Diskussion­spunkte. Die Frage, ob der Jugendrat in seiner bisherigen Form, also mit Mitglieder­n aller weiterführ­enden Schulen, bestehen bleiben soll oder eine „projektbez­ogene, unverbindl­iche Teilnahme für alle Jugendlich­en möglich werden soll“, blieb vorerst unbeantwor­tet. Zunächst wurden die Interessie­rten eingeladen, sich bei den Vorbereitu­ngen zur U16-karnevalsp­arty einzubring­en und die nächste Sitzung des Jugendhilf­eausschuss­es zu besuchen, um sich „ein genaueres Bild von der Arbeit des Gremiums“zu machen. „Konkrete Handlungss­chritte werden nun mit derverwalt­ung erarbeitet und im Jugendhilf­eausschuss im Detail besprochen“, beschreibt Salome Menzel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany