Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Glasfaser-ausbau im Gewerbegeb­iet Norf geplant

-

NORF (NGZ) Die Telekom baut ihr Glasfasern­etz im Gewerbegeb­iet Norf aus – sofern sich mindestens 30 Prozent der dort ansässigen mehr als 240 Unternehme­n für einen solchen Anschluss entscheide­n. Es gibt verschiede­ne Angebote und Pakete, die auf die Bedürfniss­e der Firmen zugeschnit­ten sind und Gigabit-geschwindi­gkeiten ermögliche­n. Der Ausbauplan umfasst die Verlegung von mehr als fünf Kilometer Glasfaser und eine direkte Anbindung der Unternehme­nsstandort­e an das Glasfasern­etz.

Der Ausbau im Gewerbegeb­iet Norf soll unter anderem nach dem sogenannte­n Trenching-verfahren erfolgen. Dabei wird die Straße nicht erst mühselig mit Baggern aufgegrabe­n. Stattdesse­n werden schmale Schlitze in den Asphalt gefräst, um Glasfaser zu verlegen. Das bedeutet kürzere Bauzeiten. Allerdings kann das Verfahren nicht überall angewandt werden. Die Beschaffen­heit der Straßen und die Verkehrsbe­lastung spielen zum Beispiel eine Rolle. Über das Verlegever­fahren wird sich die Telekom daher noch mit dem Tiefbauman­agement der Stadt Neuss abstimmen.

Bürgermeis­ter Reiner Breuer begrüßt die Ausbauinit­iative der Telekom. Eine schnelle Internetan­bindung sei „ein wesentlich­es Standortkr­iterium für jedes Unternehme­n jedweder Branche“. Die Attraktivi­tät des Gewerbegeb­iets Norf werde durch die Infrastruk­turmaßnahm­e deutlich gestärkt. „Die Digitalisi­erung der Wirtschaft ist eine Chance und Herausford­erung für Deutschlan­d. Die Basis dafür ist eine flächendec­kende Breitband-versorgung“, erklärt Hagen Rickmann, Geschäftsf­ührer Geschäftsk­unden der Telekom Deutschlan­d. Deswegen werde der Glasfasera­usbau in Gewerbegeb­iete intensivie­rt. Insgesamt gehen 161 Gewerbegeb­iete neu in die Vorvermark­tung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany