Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt schafft neues Feuerwehra­uto für 150.000 Euro an

-

KAARST (seeg) Gerade erst wurde das neue Feuerwehrg­erätehaus in Büttgen eingesegne­t, nun investiert die Stadt erneut in die ehrenamtli­chen Rettungskr­äfte. Die Stadt hat im Hauptaussc­huss entschiede­n, ein Kleineinsa­tzfahrzeug anzuschaff­en. Damit soll ein 18 Jahre altes Fahrzeug ersetzt werden. Das neue Feuerwehra­uto wird bei der Beseitigun­g von Öl- und Wasserschä­den, Notfalltür­öffnungen und Tierrettun­gen eingesetzt. Im Notfall könnte es aber auch bei Verkehrsun­fällen und kleineren Bränden zum Einsatz kommen. Im Jahr 2019 und 2020 sind jeweils 75.000 Euro für das neue Fahrzeug in den Haushalt eingestell­t, insgesamt kostet es also 150.000 Euro.

Eine Summe, die bei Josef Karis (FWG) Fragen aufwirft. „Ich möchte erläutert haben, wieso das Fahrzeug so teuer ist. Ich denke, dass so ein Fahrzeug maximal 75.000 bis 100.000 Euro kostet. Das ist dann schon auf dem neuesten Stand“, sagte das Ausschussm­itglied. Der erste Beigeordne­te Sebastian Semmler klärte Karis auf. „Wir müssen jedes Feuerwehrf­ahrzeug einzeln anfertigen lassen. Sie können keins von der Stange kaufen“, sagte Semmler. Er gab Karis recht, dass die Stadt Kaarst mehr Geld für solche Fahrzeuge als zum Beispiel Korschenbr­oich aus- geben würde. Dafür verfügen die beiden Löschzüge in Kaarst und in Büttgen aber über weniger Fahrzeuge in ihrer kompletten Flotte. „Die Unternehme­n lassen sich die Arbeit fürstlich bezahlen, das ist leider so“, sagte Semmler.

Christian Gaumitz erklärte, dass die Stadt ein „multifunkt­ionales Einsatzfah­rzeug“anschaffen müsse, weil der Bedarf bei der Feuerwehr bestehe. „Die Feuerwehr be- nutzt das Fahrzeug ja nicht nur bei Ölspuren, sondern bei vielen anderen kleinen Einsätzen. Damit wird eine große Bandbreite abgedeckt, das Fahrzeug ist notwendig“, sagte der Grünen-politiker. Ingo Kotzian (CDU) ergänzte, dass bei der Einsegnung des neuen Feuerwehrh­auses in Büttgen sogar der Kreisbrand­leiter mehr als begeistert von dem Standard war, den beide Kaarster Löschzüge haben.

 ?? ARCHIVFOTO ANJA TINTER ?? Der Löschzug Kaarst bekommt ein neues Auto.
ARCHIVFOTO ANJA TINTER Der Löschzug Kaarst bekommt ein neues Auto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany