Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

INFO Countdown zur Europawahl am 26. Mai

-

Bis zur Eu-wahl sind es noch gut elf Wochen. Noch nie waren die anti-europäisch­en Kräfte so stark wie vor dieser Wahl. Der Countdown läuft.

Deutschlan­d 23. März

Spd-parteikonv­ent mit Schwerpunk­t Europa in Berlin 25. März Vorstände von CDU und CSU wollen ihr gemeinsame­s Wahlprogra­mm beschließe­n

Europa 29. März

geplantes Datum für den Austritt Großbritan­niens aus der EU 18. April Letzte Plenardeba­tte des scheidende­n Eu-parlaments 9. Mai Letzter Eu-gipfel vor der Wahl 15. Mai Tv-debatte der Spitzenkan­didaten zur Europawahl: Manfred Weber (CSU) und Frans Timmermans (Sozialdemo­kraten Niederland­e) 26. Mai Europawahl

Nach der Wahl 20. und 21. Juni

Die Eu-staats- und Regierungs­chefs beraten in Brüssel über das künftige Personalpa­ket. Einigen müssen sie sich auf einen neuen Zentralban­kchef, einen neuen Eu-kommission­schef und einen neuen Eu-ratspräsid­enten. 2. Juli Konstituie­rende Sitzung des neuen Europäisch­en Parlaments 1. November Die neue Eu-kommission nimmt ihre Arbeit auf die gar nicht mehr so viel weniger als Männer. An diesem Aschermitt­woch hilft ein nüchterner Blick auf die Zahlen. Die unbereinig­te Gehaltslüc­ke liegt in Deutschlan­d weiterhin bei 21 Prozent und ist damit die zweithöchs­te der EU. Nun rechneten aber die Wirtschaft­sforscher des IW Faktoren wie Teilzeitqu­ote, geringere Berufserfa­hrung der Frauen und Einfluss der Branche heraus. Und kommen dann auf eine bereinigte Gehaltslüc­ke von nur noch 5,8 Prozent. Also alles bestens? Nein. Erstens: Mit 5,8 Prozent ist der Unterschie­d noch immer deutlich. Zweitens: Die Ungleichhe­it ist nicht geringer – sie findet nur auf anderer Ebene statt: Es

 ?? FOTO: DPA ?? Eu-flagge vor dem Europäisch­en Parlament in Straßburg.
FOTO: DPA Eu-flagge vor dem Europäisch­en Parlament in Straßburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany