Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Basketball: TG Junior Tigers sagen den Play-offs stolz ade

- VON DIRK SITTERLE

NEUSS Das Dm-achtelfina­le war Endstadion für die U18-basketball­erinnen der TG Neuss. Doch nach der 47:61-Niederlage (Halbzeit 23:25) in der Play-off-serie gegen Alba Berlin benötigte Trainer Jean-francois Loop nicht allzu viel Zeit, um seine ansteckend gute Laune zurückzuge­winnen. Seinen zu Tode betrübten Mädels riet er lachend: „Sie sollen stolz sein auf das, was sie in dieser Saison geleistet haben. Dass wir in der Gruppe Nordwest als Tabellenzw­eiter hinter Herne in die Runde der besten 16 Teams in Deutschlan­d einziehen, damit hätte zuvor doch niemand gerechnet. Ich jedenfalls bin stolz auf meine Spielerinn­en.“

Die Tigers hatten aus der schmerzlic­hen 54:69-Heimpleite im Hinspiel gelernt, blieben bis ins letzte Viertel, in das sie mit einem knappen 34:38-Rückstand gingen, dran. Mit noch 5:45 Minuten auf der Spieluhr sorgte Larissa Felten, mit 15 Punkten (2/11 Dreier) vor Lana Spieß- bach (13) Topscoreri­n der Gäste, ihr Team wieder bis auf 41:45 heran. Doch jetzt machte sich wie schon im ersten Duell die größere Erfahrung der Berlinerin­nen bemerkbar. Loop: „Klar, der Gegner war zwar genauso alt wie wir, verfügt aber über Spielerinn­en, die bei den Frauen in der 2. Bundesliga viel Einsatzzei­ten bekommen. Das hat den Ausschlag gegeben.“Dass Alba in der entscheide­nden Phase schnell auf 55:45 (38.) davonzog, fand er darum mit Blick auf Akteurinne­n wie Victoria Poros (16 Punkte) irgendwie logisch. „Wir haben am Ende, sozusagen auf den letzten hundert Metern ein bisschen den Kopf verloren. Aber mit etwas Abstand muss man einfach anerkennen: Berlin war für uns ein Stück zu stark.“

Genau aus diesem Grund geht er mit einem guten Gefühl aus dieser Serie heraus, „denn wir haben was gelernt.“Davon könnte die Mannschaft, die aus Altersgrün­den nur Larissa Felten verliert, in der kommenden Saison profitiere­n. Ob er als Trainer bleibt, lässt der beliebte Belgier noch offen.„ich bin eh noch bis Ende des Monats in Neuss. Wie es dann weitergeht, wird man dann sehen. Aber ich denke, dieses Team hat Potenzial. Das sind richtig gute Mädchen.“ Info Berlin: Steinhoff, Mailahn (10), Polak (5), Schwedt (5), Poros (16), Kniewel, Öztürk (8), Pießner (6), Wilke (9), Brown (2), Gallus Neuss: Felten (15),Lukas, Spießbach 13), J. Schnelle (7), L. Schnelle (8), Oost (2), Vogel, Voß (2) Viertel: 9:19, 16:13, 13:11. 23:13

 ?? FOTO: WOI ?? Lea Schnelle versucht gegen Berlins Leyla Öztürk zu punkten.
FOTO: WOI Lea Schnelle versucht gegen Berlins Leyla Öztürk zu punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany