Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schlechte Noten für die Bahnhöfe

An Neusser Bahnhöfen besteht Handlungsb­edarf. Das zeigt der Vrr-stationsbe­richt.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Nur ein Bahnhof im Neusser Stadtgebie­t ist in akzeptable­m Zustand. Das geht aus dem Stationsbe­richt 2018 hervor, den der Verkehrsve­rbund Rhein-ruhr (VRR) am Dienstag vorgestell­t hat. Im grünen Bereich ist demnach nur der Bahn-haltepunkt Holzheim in der Bewertung gelandet. Die Haltepunkt­e Allerheili­gen und Am Kaiser wurden wie in den Vorjahren als „nicht akzeptabel“(rote Kategorie) eingestuft. Der Hauptbahnh­of sowie die Haltepunkt­e Rheinparkc­enter, Neuss-süd und Norf wurden als „noch akzeptabel“bewertet.

Viermal pro Jahr schauen sich sogenannte Vrr-profiteste­r den Zustand aller Bahnhöfe und Haltepunkt­e in der Region an. Dabei bewerten sie das Erscheinun­gsbild und überprüfen, inwieweit die Ausstattun­g der Stationen funktionst­üchtig ist. Entscheide­nd für schlechte Bewertunge­n sind unter anderem Graffiti, da sie laut VRR erheblich dazu beitragen, dass Fahrgäste einen schlechten Eindruck von einer Station gewinnen. Ein Thema, das auch die Deutsche Bahn wurmt. Im vergangene­n Jahr sei durch Graffiti und Vandalismu­s alleine an Nrw-bahnhöfen ein Schaden von rund 2,8 Millionen Euro entstanden.

Laut des nun vorgelegte­nvrr-stationsbe­richts ist es um die Bahnhöfe in Neuss schlechter bestellt als noch vor einem Jahr. Der Hauptbahnh­of wurde da noch als„akzeptabel“eingestuft. Die Abstufung hängt in erster Linie mit Graffiti und mangelnder Sauberkeit zusammen, auch der bauliche Zustand wird bemängelt. Graffiti sorgen an allen sieben Neusser Bahnhöfen beziehungs­weise Haltepunkt­en für Punktabzüg­e in der Bewertung. Überall gibt es laut VRR zumindest geringfügi­ge Probleme mit der Sauberkeit.

Die Deutsche Bahn will den Stationsbe­richt nun prüfen. Dabei geht der Blick insbesonde­re auf Halte- punkte, die schlecht bewertet wurden. Zudem sind bereits Maßnahmen in Planung.„in Neuss sind zum Beispiel die Haltepunkt­e Am Kaiser und Rheinparkc­enter Bestandtei­l unserer dritten Modernisie­rungsoffen­sive“, erklärt ein Bahn-sprecher. „Allerdings lassen sich der Zeitraum für die Umsetzung und der Umfang der Maßnahmen noch nicht benennen. Da gibt es noch keine Termin-schiene.“Die erste Modernisie­rungsoffen­sive der Bahn sei abgeschlos­sen, die zweite auf der Zielgerade­n. Schritt für Schritt sollen die Bahnhöfe so aufvorderm­ann gebracht werden.

BERICHT Seite B 1

 ?? FOTO: CHRISTIAN KANDZORRA ?? Da denkt man: „Nix wie weg.“Dabei wurde der S-bahn-haltepunkt Norf mit „noch akzeptabel“bewertet.
FOTO: CHRISTIAN KANDZORRA Da denkt man: „Nix wie weg.“Dabei wurde der S-bahn-haltepunkt Norf mit „noch akzeptabel“bewertet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany