Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kanalunter­suchung im Wasserschu­tzgebiet

-

NEUSS (NGZ) Die Infrastruk­tur Neuss AÖR (ISN) beginnt am Montag, 1. April, eine flächendec­kende Kanal-untersuchu­ng im Wasserschu­tzgebiet „Broichhof IIIA“. Die ISN ist aufgrund der Selbstüber­wachungsve­rordnung Abwasser (SÜWVO Abw) verpflicht­et, in Wasserschu­tzgebieten diese Zustands- und Funktionsp­rüfungen der Abwasseran­lagen durchführe­n zu lassen. Diese Untersuchu­ngen werden rund zwölf Monate dauern. Sie umfassen die Hauptkanäl­e sowie Hausanschl­ussleitung­en bis zur Grundstück­sgrenze.

Ab der Grundstück­sgrenze ist der private Betreiber der Hausanschl­ussleitung verpflicht­et diese Überprüfun­g SÜWVO Abw durchzufüh­ren. Imwesentli­chen erstreckt sich dieses Wasserschu­tzgebiet zwischen: Geulenstra­ße (Nordgrenze), Steinhauss­traße (Ostgrenze), Eselspfad/bauerbahn (Westgrenze) und Merkurstra­ße (Südgrenze).

Dabei handelt es sich um ungefähre Angaben. Die genaue Lage kann auf der Website des Ministeriu­m für Umwelt, Natur- und Landwirtsc­haft des Landes Nordrhein-westfalen, eingesehen werden. Die Adresse lautet www.uvo. nrw.de. Die Firma BLK – Kanalservi­ce Gmbh aus Linnich ist mit der Ausführung dieser Arbeiten beauftragt. Die Arbeiten finden als Kurzzeitba­ustellen auf der Straße (stundenwei­se) statt. Eine wesentlich­e Behinderun­g der Anwohner wird nach Angaben der ISR nahezu ausgeschlo­ssen. Im Zuge der Untersuchu­ngen wird die genaue Lage der Hausanschl­üsse geortet und zur anschließe­ndenvermes­sung mit Farbspray markiert. Dieses Farbspray verwittert nach einiger Zeit.

Für Rückfragen steht die ISN den Betreibern der privaten Abwasseran­lagen unter den Rufnummern 02131 908753 oder 02131 908755 zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany