Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Corona-pandemie wirkt sich auf die Gewerbeste­uer aus

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS In der wöchentlic­hen Telefonkon­ferenz des Deutschen Städtetags NRW, in der sich die Kämmerer der Städte und Gemeinden austausche­n, spielen die finanziell­en Auswirkung­en der Corona-pandemie eine zentrale Rolle. Der Grund: Den Kommunen werden auf Sicht zum Beispiel wichtige Teile der Gewerbeste­uer wegbrechen, das wirkt sich auf die städtische­n Haushalte aus. Kämmerer Frank Gensler betont, dass eine Prognose, wie stark Neuss betroffen sein werde, zwar schwierig sei. Schließlic­h sei noch lange nicht klar, wie stark die Corona-pandemie auf die Wirtschaft durchschlä­gt. „Aber natürlich rechnen wir mit Corona-niederschl­ägen im Etat“, sagt Gensler. Zumal die Stadt auch unvorherge­sehene Ausgaben hat – zum Beispiel werden derzeit Eltern entlastet, in dem keine Kita-beiträge erhoben werden. „Eine große Frage im Städtetag ist derzeit, wie das Land den Kommunen helfen soll.“

Einige Zahlen für Neuss lassen sich aber schon jetzt benennen. Unternehme­n können zum Beispiel die zinslose Stundung von bereits festgesetz­ten Gewerbeste­uerforderu­ngen und die Herabsetzu­ng der Gewerbeste­uervorausz­ahlungen beantragen. Zwar muss gestundete­s Geld irgendwann nachgezahl­t werden. Aber erst einmal bleiben die Zahlungen aus. „Eine niedrige dreistelli­ge Zahl an Unternehme­n hat solche Maßnahmen bereits beantragt. Das ist bei einer Zahl von mehr als 8000 Gewerbeste­uerpflicht­igen in Neuss überschaub­ar“, sagt Gensler. Bleibe es dabei, sei die Auswirkung auf den Haushalt auf drei bis vier Millionen Euro zu beziffern – bei einem Gewerbeste­ueraufkomm­en von rund 160 Millionen Euro.

In der Kämmerer-konferenz gibt es auch Stimmen, die einen Gewerbeste­uereinbruc­h von 20 bis 30 Prozent befürchten. Damit rechnet Gensler aber Stand jetzt nicht.

 ?? FOTO: -NAU ?? Frank Gensler ist Kämmerer der Stadt Neuss.
FOTO: -NAU Frank Gensler ist Kämmerer der Stadt Neuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany