Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gaststätte Lebioda bringt gutbürgerl­iche Küche auf den Tisch

-

Seit weit über 50 Jahren ist die Familie Lebioda in der Gastronomi­e auf der Furth tätig. Eine Situation wie jene der vergangene­n Wochen stellte aber auch für sie etwas gänzlich Neues dar und wird hoffentlic­h einmalig in der Geschichte ihrer Traditions­gaststätte bleiben. Von einen auf den anderen Tag mussten Christin und Oliver Lebioda ihr belebtes Haus auf der Geulenstra­ße 40 wegen des grassieren­den Coronaviru­s schließen. Ihre Küche blieb allerdings nicht kalt. Sie nahmen die Herausford­erung an, richteten einen Lieferserv­ice ein und brachten ihren Mitbürgern in der gesamten Nordstadt zu ihren gewohnten Öffnungsze­iten von 17 bis 21 Uhr (außer dienstags) gutbürgerl­iche Kost auf den heimischen Tisch. „Unser Lieferserv­ice ist gut angenommen worden und wir sind unseren Gästen sehr dankbar, dass sie uns auf diese Weise in dieser Zeit unterstütz­en“, sagt Oliver Lebioda. Zu Ostern wurde das Menü-angebot um frischen Spargel ergänzt, und die Gastronome­n konnten neben vielen

Stammgäste­n auch einige neue Kunden beliefern. Nun hofft die Familie Lebioda natürlich, alle bekannten und neue Gesichter bald auch wieder persönlich in ihrer Gaststätte und im Papst-johannes-haus an der Josefskirc­he, das sie seit Mai 2019 zusammen mit Thomas von Werden ebenfalls bewirten, begrüßen zu können. Vom Feierabend­bier an der Theke über Kegelabend­e, kleine und große Versammlun­gen bis zu besonderen Feierlichk­eiten bietet die Gastronome­nfamilie die passenden Räumlichke­iten, und ihr Biergarten wartet auf seine Eröffnung für zahlreiche gemütliche und gesellige Sommeraben­de. Dann ist die Speisekart­e auch wieder auf die üblichen rund 25 Gerichte aufgestock­t, es wird wechselnde Tagesangeb­ote geben, und es gibt verschiede­ne Biersorten im Ausschank. Über ihre Angebote informiere­n Christin und Oliver Lebioda auf ihrer Internetse­ite www.lebioda.de und aktuell auch auf ihrer Facebook-seite. Erreichbar sind sie auch unter Telefon 02131-542564.

Newspapers in German

Newspapers from Germany