Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schulen gewappnet für Wiedereröf­fnung

Die Vorbereitu­ngen für die Rückkehr einiger Schüler am Donnerstag sind fast abgeschlos­sen.

-

KAARST (seeg) Es ist angerichte­t. Für die schrittwei­se Rückkehr der Schüler an die Kaarster Schulen am kommenden Donnerstag ist nahezu alles vorbereite­t. „Wir sind gut vorbereite­t und haben uns mit den Schulen abgestimmt. Von unserer Seite aus kann es wieder losgehen“, sagt Schuldezer­nent Sebastian Semmler. Am Donnerstag kehren die Schüler der Real- und Gesamtschu­le, die ihre mittlere Reife machen, wieder zurück in den Unterricht, die Abiturient­en können auf freiwillig­er Basis zu den Vorbereitu­ngen auf ihre Abschlussp­rüfungen an das Albert-einstein-gymnasium (AEG) und das Georg-büchner-gymnasium (GBG) erscheinen. Laut Semmler wurden alle Schulen in der vergangene­n Woche begutachte­t und eine Liste erstellt, deren Punkte nun nahezu alle erfüllt sind. „Ich bin zufrieden“, sagt Semmler. Lediglich Hygiene-artikel müssen aus Dormagen noch abgeholt werden, die Stadt ist gerade noch dabei, Desinfekti­onsspender nachzurüst­en.

Doch auch die Schulen selbst haben Vorkehrung­en getroffen. Am AEG beispielsw­eise stehen in jedem Raum, der von den Abiturient­en genutzt wird, Einwegtüch­er und Seife zur Verfügung. „Wir geben den Schülern am Donnerstag noch ein paar Regeln an die Hand“, sagt Schulleite­r Bruno von Berg. So dürfen diejenigen, die freiwillig kommen, nur über ein Treppenhau­s nach oben in die Räume und über ein anderes Treppenhau­s wieder nach unten gehen. Ihre Arbeitsplä­tze sollen die Schüler selbst reinigen, die Tische wurden teilweise schon so gestellt, dass der Mindestabs­tand von 1,50 Metern gewahrt werden kann. Dass die Abiturient­en die Chance haben, noch einmal in die Schule zu kommen, hält von Berg für sinnvoll. „Durch den persönlich­en Kontakt können die Schüler noch einmal Nachfragen bei den Lehrern stellen und wir können ihnen mögliche Sorgen nehmen“, sagt er.

Auch Torsten Sotowic ist in den letzten Zügen der Vorbereitu­ngen. Der Unterschie­d zum Gymnasium: An der Realschule gibt es ab Donnerstag wieder eine Schulpflic­ht. Die Schüler haben täglich vier Stunden Unterricht und sitzen während dieser Zeit immer am selben Platz. „Ich finde es gut, dass wir mit einer Teilgruppe anfangen“, sagt Sotowic. Ein Appell gilt für alle Schüler: Wer kann, soll mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen und nicht mit dem Bus, in dem der Mindestabs­tand auch gewahrt werden muss.

 ?? FOTO: SEEG ?? Vor dem Eingang der Realschule ist ein Bauzaun aufgestell­t.
FOTO: SEEG Vor dem Eingang der Realschule ist ein Bauzaun aufgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany