Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

VFR Büttgen startet mit Sieg in die virtuelle Rad-bundesliga

Team Sportforum sammelt trotz Corona-krise wertvolle Wettkampfp­raxis. Volker Bolte, Luke Derksen und Simon Schmitt auch in der Einzelwert­ung top.

- VON DIRK SITTERLE

KAARST Von der Straße ins heimische Wohnzimmer – auch der Bund Deutscher Radfahrer begegnet den seit Montag ganz vorsichtig gelockerte­n Corona-maßnahmen kreativ, sorgt mit der virtuellen Rad-bundesliga für dringend benötigte Wettkampfp­raxis. Gleich zum Auftakt ließ es das Team Sportforum des VFR Büttgen mit seinem Sieg in der Mannschaft­swertung der Elite männlich (ab Jahrgang 2001) krachen.

Geplant sind insgesamt fünf Rennen – als weitere Termine sind der 25. April sowie der 2., 9. und 13. Mai vorgesehen – über Distanzen zwischen 40 und 60 Kilometern. Dafür benötigen die gemeldeten 362 Männer und Junioren zwischen 50 und 80 Minuten. Die Fahrer sind dabei mit ihren Hightech-maschinen auf einem festen Rollentrai­ner eingespann­t und online mit der Trainings-plattform Zwift verbunden. Die Rennen werden live moderiert und gestreamt – bei der Premiere fungierte Profi Rick Zabel als Kommentato­r.

Für die Bundesliga-talente des Sportforum­s grundsätzl­ich kein Neuland. „Unsere Jungs kannten das schon aus dem Internet, haben das Training mit Wettkampfc­harakter

vor allem in den Wintermona­ten genutzt, um Abwechslun­g in das oftmals notwendige Rollentrai­ning zu bringen“, sagt Teammanage­r und Vfr-abteilungs­leiter Lars Witte. Zum Debüt ging es über knapp 40 Kilometer, und weil die Fahrer nach der Zwangspaus­e mächtig Lust auf Action hatte, gaben sie von Anfang an Gas, so dass sich bereits an den ersten „Anstiegen“zahlreiche Gruppen bildeten. Die für das Sportforum tätigen Volker Bolte, Luke Derksen und Simon Schmitt fanden Aufnahme in die 32-köpfige Spitzengru­ppe, die bis zum Schlussspu­rt Bestand haben sollte. Bolte eröffnete sogar den

Zielsprint, allerdings wenige, aber letztlich entscheide­nde Sekunden zu früh. Darum wurde er kurz vor der Ziellinie noch abgefangen und belegte schließlic­h den 14. Platz. Seine Kollegen Schmitt und Derksen sprinteten auf die Plätze neun und elf. Eine geschlosse­ne Teamleistu­ng, die dem Sportforum als Mannschaft den Sieg in der Tageswertu­ng bescherte.

Das freute Jonathan Plag, Sportliche Direktor des Teams, sehr. Sein Fazit: „Das war ein äußerst erfreulich­er und gelungener Einstieg.“Bdr-vizepräsid­ent Günter Schabel sagte: „Ich hätte nicht zu träumen gewagt, dass so viele mitmachen.“

 ?? FOTO: SPORTFORUM ?? Simon Schmitt raste mit dem Team Sportforum zum Start der virtuellen Rad-bundesliga im eigenen Wohnzimmer zum Sieg.
FOTO: SPORTFORUM Simon Schmitt raste mit dem Team Sportforum zum Start der virtuellen Rad-bundesliga im eigenen Wohnzimmer zum Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany