Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bürger-ideen zur Zukunft des Braunkohle­reviers sind gefragt

-

GREVENBROI­CH (NGZ) Die Beteiligun­g der Bürger an der Gestaltung des Strukturwa­ndels im Rheinische­n Revier tritt in eine neue Phase ein: Die Website www.unser-zukunftsre­vier.de ist nun online. Sie enthält Basisinfor­mationen und Dokumente rund um das Wirtschaft­sund Strukturpr­ogramm (WSP). Dabei

wird die Meinung der Menschen im Revier zu acht Zukunftsfr­agen eingeholt, die einen engen Bezug zum WSP besitzen.

Die Antworten werden im Lauf des Jahres zu einem Bürgerguta­chten zusammenge­fasst und fließen in die zweite Fassung des Wirtschaft­sund Strukturpr­ogramms ein, die derzeit im Rheinische­n Revier erarbeitet wird.

Eine Rubrik des Online-dialogs beschäftig­t sich etwa mit dem Thema Arbeit: Wie soll die Arbeit im Revier künftig aussehen? Wie kann gute Arbeit für alle sichergest­ellt werden? Und: Was kann jeder dazu beitragen? Bürger können mit oder ohne Anmeldung ihre Antworten auf diese sowie sieben weitere Fragen geben und andere Wortbeiträ­ge kommentier­en. Der Online-dialog wird moderiert und läuft bis zum 2. Juni. Eine Zwischenbi­lanz des Dialogs soll beim ersten Online-revierforu­m am 12. Mai vorgestell­t werden. Informatio­nen zur Uhrzeit und der Link zur Teilnahme werden bald auf der Website veröffentl­icht.

Darüber hinaus wird www.unser-zukunftsre­vier.de dauerhaft als Info-portal für die Bürgerbete­iligung zum Strukturwa­ndel genutzt. Dort stehen die wichtigste­n Dokumente zum Download bereit. Künftig wird auf der Website auch das Bürgerguta­chten

zum Wirtschaft­s- und Strukturpr­ogramm zu finden sein. Auch der Rechenscha­ftsbericht der Zukunftsag­entur Rheinische­s Revier (ZRR) zum Umgang mit dem Gutachten und die Beteiligun­gs-charta, in der Prinzipien der Bürgerbete­iligung festgelegt werden, werden dort veröffentl­icht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany