Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bienen-aktion kommt nach Hause

Die „Lokale Allianz“startet Aktivitäte­n. Logo und Homepage wurden umgestalte­t.

- VON CARINA WERNIG

DORMAGEN Die Lokale Allianz Dormagen ist mit einem neuen Auftritt ins Geburtstag­sjahr 2020 gestartet – die Initiative feiert ihr zehnjährig­es Bestehen. „Es ging uns bei der Gründung vor zehn Jahren darum, die Stadt und den Wirtschaft­sstandort Dormagen anzuschieb­en, indem wir ehrenamtli­ches und unternehme­risches Engagement zum Wohle Dormagens fördern“, erläutert Klemens Diekmann, evd-geschäftsf­ührer und Sprecher der Lokalen Allianz. „Und darum geht es uns auch heute.“Das Ziel bleibt die Förderung des Wohn- und Wirtschaft­sstandorts Dormagen.

Im November 2010 war die Dormagener Initiative als erstes Bündnis auf örtlicher Ebene im Rahmen der Nrw-allianz entstanden. Jetzt präsentier­t sie sich in frischer Optik: Es gibt ein neues Logo, das die Vielfalt der Akteure innerhalb der Allianz und die Nähe zu Rhein und Stadt aufgreift. „Wir haben uns ganz bewusst bei Design und Farbgebung wie schon bei der Gründung 2010 an der Stadtmarke orientiert“, erklärt Diekmann. Auch die Homepage unter www.lokale-allianz-dormagen. org wurde komplett überarbeit­et. „Der Internet-auftritt ist unsere Visitenkar­te“, sagt Diekmann.

Das Motto für 2020 lautet „Natürlich nachhaltig!“– „wir wollten unter dem Dach der Lokalen Allianz möglichst viele Aktivitäte­n zu den Themen Klima, Umwelt und Nachhaltig­keit vorstellen“, so Diekmann. Wegen der Corona-pandemie müssen nun neue Wege gefunden werden. Mit dem Partner Chempark war eine Mal-aktion geplant, bei der rund 450 Holz-rohlinge, die von der Firma Päfgen Holz & Raum in Bienenform ausgesägt wurden, von Kindergärt­en und Grundschul­en gestaltet werden sollten. Die bunt bemalten Bienen sollten den Sommer über an exponierte­n Stellen im Stadtgebie­t zu sehen sein. Da derzeit jedoch Schulen und Kitas noch geschlosse­n sind, sollen malbegeist­erte Kinder zu Hause mitmachen können. „Ihnen wollen wir die Möglichkei­t geben, zu Hause eine Biene nach ihren Wünschen zu gestalten“, erklärt Diekmann. Die Biene bleibt bei der Familie und wird im Vorgarten oder Garten aufgestell­t. Wer Interesse hat, kann sich auf der Homepage der Lokalen Allianz für das Projekt anmelden und erhält einen Rohling nach Hause geliefert. „Wir hoffen auf rege Beteiligun­g, damit Dormagens Gärten noch bienenfreu­ndlicher werden“, sagt Diekmann. Vielleicht sei es in diesen bewegten Zeiten „so wichtig wie nie, gemeinsam zu versuchen, unsere Gesellscha­ft ein Stückchen besser zu machen“, erklärt Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdial­og des Chempark Dormagen und Mitinitiat­or der Lokalen Allianz.

 ?? FOTO: CURRENTA ?? Die Bienenmala­ktion der „Lokalen Allianz Dormagen“kommt nach Hause zu den Kindern.
FOTO: CURRENTA Die Bienenmala­ktion der „Lokalen Allianz Dormagen“kommt nach Hause zu den Kindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany