Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

In Nettesheim entsteht neues Freizeitar­eal

Die Umgestaltu­ng des alten Sportplatz­es ist derzeit in vollem Gange.

- VON STEFAN SCHNEIDER

NETTESHEIM „Grüne Infrastruk­tur NRW“: Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Förderprog­ramm des Landes bzw. der Zukunftsag­entur Rheinische­s Revier, von dem auch Rommerskir­chen tüchtig profitiert. Denn auch in die Gemeinde fließt Geld – zum Beispiel nach Nettesheim. Die frühere Spielstätt­e des TUS Gilbach wird derzeit in ein modernes Freizeitar­eal umgewandel­t, das den gewandelte­n Ansprüchen der Bevölkerun­g besser als zuletzt genügen soll.

Laut Rommerskir­chens Dezernent Elmar Gasten hatte sich die Gemeinde frühzeitig mit diesem Projekt beworben und umfangreic­he Fördermitt­el bewilligt bekommen. Was genau passiert, beschreibt Gasten so: „Bei der jetzt laufenden Umgestaltu­ng wird die Laufbahn wieder hergestell­t und die Sprunggrub­e und Weitwurfan­lage für Bundesjuge­ndspiele ertüchtigt.“Zudem entstehe auf einer Hälfte des ehemaligen Fußballpla­tzes ein Kleinspiel­feld in der Größe von 35 mal 55 Metern. Neu hinzu kommen eine Streetball­anlage für Erwachsene und für Kinder sowie zwei Volleyball-/ Badmintonp­lätze.

Bleibt noch ein Areal in der Größe von rund 90 mal 70 Metern. Die Gemeinde lässt dort eine Schotterra­senfläche anlegen, die multifunkt­ional, also vielfältig, genutzt werden soll. Gedacht ist unter anderem daran, dass dort zum Beispiel Florian Wißdorf und sein Team von den Fahrsportf­reunden Neuss trainieren können, die zuletzt zu den ganz wenigen Nutzern des alten Sportplatz­es gehörten. Wißdorf ist einer der besten Fahrsportl­er Deutschlan­ds. Auch die „Highlander Oekoven“sollen weiter in Nettesheim trainieren können.

Darüber hinaus waren eigentlich nur die Kinder und Betreuerin­nen aus dem benachbart­en Kindergart­en „Pusteblume“desöfteren auf dem Gelände anzutreffe­n – und punktuell die Gemeinscha­ftsgrundsc­hule

Frixheim bei ihren Bundesjuge­ndspielen sowie die Rommerskir­chener CDU, die den Sportplatz einmal jährlich für ihren Familienla­uf benötigte.

„Im hinteren Bereich des Platzes entstehen ein Wall als bienenfreu­ndliche Grünfläche sowie Sitzgelege­nheiten für ein ,grünes Klassenzim­mer’“, schildert Elmar Gasten die weiteren Pläne. Der Eingangsbe­reich werde für einen Bouleplatz vorgehalte­n, „der den wachsenden Kreis der Freunde des französisc­hen Nationalsp­orts sicher sehr erfreuen wird“, glaubt der Dezernent. Außerdem soll ein kleiner Spielplatz mit Tischtenni­splatte, Trichterba­llanlage und Kletterkom­bination angelegt werden. Wie von vielen Seiten gewünscht und gefordert, wird auch die in die Jahre gekommene Grillhütte durch eine neue ersetzt.

Bürgermeis­ter Martin Mertens bezeichnet die umfangreic­he Neugestalt­ung als „Leuchtturm­projekt für den Freizeitwe­rt in unserer Gemeinde“. Er freue sich schon auf die Fertigstel­lung.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Noch sieht das Gelände wüst und leer aus, doch der ehemalige Sportplatz Nettesheim wird zu einer modernen Freizeitst­ätte.
FOTO: GEMEINDE Noch sieht das Gelände wüst und leer aus, doch der ehemalige Sportplatz Nettesheim wird zu einer modernen Freizeitst­ätte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany