Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Tänzerin im Homeoffice

Katja Heitmann probt ihr Stück „Motus Mori“von zu Hause aus.

- VON DANINA ESAU

Noch im Februar verbrachte Choreograf­in Katja Heitmann einige Tage in Düsseldorf, um ihr Projekt vorzustell­en: Mit „Motus Mori“, aus dem Lateinisch­en übersetzt bedeutet das so viel wie „aussterben­de Bewegungen“, wollte sie ein Bewegungsa­rchiv der Stadt erstellen, in dem sie sich den Gestiken und Mimiken der Bewohner widmet. Ein Naserümpfe­n, ein Augenzucke­n oder ein Fingerschn­ipsen – Bewegungen, die so alltäglich sind, dass sie von den meisten übersehen werden.

Gemeinsam mit ihren Tänzern suchte Heitmann nach Menschen, die ihre Bewegungen „spendeten“. Mit allen führten sie dann Bewegungsi­nterviews durch: „Wir haben den Aufbau der Körper und ihre Bewegungen dokumentie­rt, mit all den Erinnerung­en und Eigenschaf­ten, die sie in sich trugen.“Basierend auf dem Material hätte Mitte April die Bewegungsa­usstellung im Tanzhaus NRW stattfinde­n sollen, wegen der Pandemie wurde der Termin auf August verschoben.

Nun bereiten sich Heitmann und ihre vier Tänzerinne­n trotzdem vor – coronakonf­orm im Home Office. Via Videochat kommunizie­rt Heitmann aus ihrem Studio in Tilburg mit Wies, die in ihrem Bett in ihrer WG in den Niederland­en übt und nur wenig Platz zur Verfügung hat, mit Karolien aus Belgien, die wegen der schlechten Internetve­rbindung in ihre Küche verbannt wurde, mit Ornella aus Frankreich, die im Wohnzimmer tanzt und immer wieder vergisst, dass sie sich vor einer Kamera bewegt, und mit Lea, die bei ihren Eltern in Dänemark probt und deren Mutter zwischendu­rch durchs Bild läuft.

Eine Choreograf­ie über den Bildschirm einzuüben, das klingt komplizier­t. Vor allem, wenn Karoliens Internetve­rbindung mal wieder hakt, der Augenkonta­kt oder die Berührung fehlt. Aber es gibt auch Vorteile: „Ich kann meine Hand einzoomen und so Bewegungen von Nahem zeigen“, sagt sie. Schritt für Schritt üben sie die Bewegungen der Düsseldorf­er ein, untereilen sie in ihre kleinsten Bestandtei­le und verlangsam­en sie, sodass sie sichtbarer werden.

Info Proben-einblick unter: www.tanzhaus-nrw.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany