Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grüne und Sozialdemo­kraten sind bereit für den Wahlkampf

- VON MARC LATSCH

KORSCHENBR­OICH Es war ein harmonisch­er Montagaben­d bei SPD und Grünen. Die Korschenbr­oicher Parteien hatten sich jeweils versammelt, um ihre Listen für die Kommunalwa­hl am 13. September zu wählen. Und kamen dabei ohne Kampfkandi­daturen und mit wenigen Gegenstimm­en aus.

Bei der SPD wurde gleich die gesamte 38-köpfige Liste in Blockwahl mit den Ja-stimmen alle 32 anwesenden Mitglieder angenommen. An der Spitze der Reservelis­te steht Bürgermeis­terkandida­tin Monika Stevens, gefolgt vom Fraktionsv­orsitzende­n Albert Richter und der Vorsitzend­en des Bildungsau­sschusses Denis Teppler-lenzen. „Die Wahlen sind alle gut durchgelau­fen“, sagte der Spd-stadtverba­ndsvorsitz­ende Udo Bartsch. „Es erfreut mich, dass wir einen guten

Mix aus jungen und erfahrenen Sozialdemo­kratinnen und Sozialdemo­kraten für die nächsten fünf Jahre ins Rennen schicken.“

Während die SPD in der Realschule Kleinenbro­ich ihre Kandidaten kürten, trafen sich die Grünen im Korschenbr­oicher Ratssaal. Beide Parteien achteten auf den nötigen Mindestabs­tand in Corona-zeiten und bemühten sich, die Veranstalt­ungen möglichst kurz zu halten.

Auch das Grüne-spitzenduo, bestehend aus Birgit Wollbold und dem Fraktionsv­orsitzende­n Jochen Andretzky, wurde einstimmig gewählt. Auch auf den Plätzen dahinter waren kaum Nein-stimmen zu verzeichne­n. Lediglich ein Kandidat auf den hinteren der insgesamt 22 Listenplät­zen musste sich einem zweiten Wahlgang stellen. „Wir möchten den Wahlkampf sofort beginnen“, sagte Grünen-sprecher Joerg Utecht.

Zudem verabschie­deten die Grünen am Montag einstimmig ein Zwölf-punkte-papier, dass die inhaltlich­e Grundlage für den Wahlkampf liefern soll. Die Partei habe sich dabei laut Utecht bewusst gegen ein längeres Wahlprogra­mm entschiede­n. „Wir haben den Schwerpunk­t auf eine nachhaltig­e Politik gelegt“, sagte Utecht. Zudem erarbeite die Partei derzeit noch eine Ergänzung, die den Arbeitstit­el „Corona-papier“trägt. Hierin sollen Erkenntnis­se der vergangene­n Wochen gesammelt werden, um die Stadt Korschenbr­oich für die Zukunft krisenfest­er zu machen.

Eine Frage blieb am Montag noch ungeklärt. Die Grünen haben sich nach wie vor nicht endgültig entschiede­n, ob sie einen Bürgermeis­terkandida­ten ins Rennen schicken. Der entspreche­nde Tagesordnu­ngspunkt wurde auf eine zweite Versammlun­g am 15. Juni gelegt.

 ?? FOTO: MLAT ?? Das Grünen-spitzenduo Birgit Wollbold und Jochen Andretzky nach ihrer Wahl am Montag.
FOTO: MLAT Das Grünen-spitzenduo Birgit Wollbold und Jochen Andretzky nach ihrer Wahl am Montag.
 ?? FOTO: SPD ?? Monika Stevens, Albert Richter und Denis Teppler-lenzen (v.l.) vor der Corona-krise.
FOTO: SPD Monika Stevens, Albert Richter und Denis Teppler-lenzen (v.l.) vor der Corona-krise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany