Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Open-air-konzerte als Alternativ­e zum Seniorenna­chmittag

-

KORSCHENBR­OICH/KLEINENBRO­ICH (mlat) Der Seniorenna­chmittag ist in Korschenbr­oich eine kleine Institutio­n. Hunderte Menschen kommen dann zu Kaffee, Kuchen und Musik für einige Stunden zusammen. Eine Veranstalt­ung, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-pandemie ausfallen musste. Doch die Stadt hat sich eine Alternativ­e überlegt. Am Dienstag, 13. Oktober, heißt es: Open-air Konzerte statt Seniorenna­chmittag.

„Eine entspreche­nde Veranstalt­ung mit rund 600 Besuchern ist in diesem Jahr zu risikoreic­h“, sagt die Seniorenbe­auftragte der Stadt, Petra Köhnen. „Wir wollten den älteren Leute dennoch eine Freude machen.“So sei nach der Absage des einen die Idee für die Alternativ­e entstanden.

Die Band „Die Kleinenbro­icher“, die sonst fester Bestandtei­l des Seniorenna­chmittags ist, geht mit einer dezimierte­n vierköpfig­en Formation auf Mini-tournee und tritt am 13. Oktober in drei Seniorenei­nrichtunge­n auf. Los geht es um 11 Uhr im Haus Tabita und Timon in Kleinenbro­ich,

um 14.30 Uhr geht es in der Caritas-tagespfleg­e am Kirchplatz weiter. Der Abschluss der Konzertrei­he findet um 15.45 Uhr im Azurit-seniorenze­ntrum statt.

„Das ist ein guter Mittelweg, damit die Bewohner nicht nur in ihrer Einrichtun­g sind und gar nichts sehen“, sagt Köhnen. In der Corona-zeit habe sie auch schon viele positive Rückmeldun­gen zum Senioren-wegweiser der Stadt erhalten. Sogar von Menschen, die zum ersten Mal überhaupt eine E-mail geschriebe­n und sich so für das Angebot bedankt haben.

Wie die Senioren-angebote in der Stadt in den kommenden Monaten aussehen, hängt natürlich auch von der Entwicklun­g der Corona-zahlen ab. Unabhängig davon hat Köhnen bereits das Projekt „Einzelhelf­er“auf den Weg gebracht. Hierbei sollen Menschen einen Pflegekurs absolviere­n und können danach Senioren im Haushalt unterstütz­en. Darüber hinaus gebe es noch weitere Ideen, die möchte Köhnen allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany