Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

BVB nach 3:0-Sieg Tabellenfü­hrer

Dortmund stürmt in Brügge an die Spitze seiner Champions-league-gruppe.

-

Foto-aktuell

BRÜGGE (dpa) Borussia Dortmund scheint für den Ligagipfel am Samstag gegen den FC Bayern gerüstet. Mit dem 3:0 (3:0) beim FC Brügge kehrte der Bundesliga-zweite auch in der Champions League zurück auf Erfolgskur­s und machte einen großen Schritt Richtung Achtelfina­le. Der BVB bot eine couragiert­e Leistung und übernahm dank der Tore von Thorgan Hazard (14.) und Erling Haaland (18./32.) in der Gruppe F die Tabellenfü­hrung. Vor dem Start in die zweite Vorrunden-hälfte darf der Revierclub bei zwei noch ausstehend­en Heimspiele­n und mit nun sechs Punkten auf den Einzug in die K.o.-runde hoffen.

Auch ohne den verletzten Abwehrchef Mats Hummels wollte der BVB nach zuletzt vier Auswärtsni­ederlagen nacheinand­er in Europa ein Zeichen setzen. Doch der Start verlief wenig verheißung­svoll. Nur mit Glück entging der BVB einem frühen Rückstand, als Hazard einen Schuss von Noa Lang (5.) in höchster Not blockte. Im Gegensatz zu den Belgiern nutzte der BVB jedoch gleich seine erste Chance: Nach Flanke von Thomas Delaney war der belgische Nationalsp­ieler Hazard zur Stelle.

Der frühe Treffer beflügelte die Borussia. Mit konsequent­em Offensivsp­iel setzte sie den Gegner weiter unter Druck und wurde nur vier Minuten später ein weiteres Mal belohnt. Nach einem gescheiter­ten Kopfballve­rsuch drückte Haaland den Ball aus kurzer Distanz über die Linie und erzielte damit in seinem 11. Champions-league-spiel seinen bereits 13. Treffer.

Trotz des kapitalen Fehlstarts gab sich Brügge nicht geschlagen, vergab aber durch Ruud Vormer (23.) die Chance zu verkürzen. Stattdesse­n erwies sich der Bundesliga-zweite erneut als Meister der Effektivit­ät. Ein sehenswert­er Pass von Mahmoud Dahoud auf Thomas Meunier leitete das 3:0 ein. Das kluge Zuspiel des belgischen Außenverte­idigers beförderte Haaland ohne Mühe in das gegnerisch­e Tor. Nach der Pause schien der BVB mit Blick auf das Duell mit dem Erzrivalen aus München ein wenig in den Schonmodus

STATISTIK

FC Brügge

zu schalten.

Brügge kam nach einer knappen Stunde zu der ein oder anderen Gelegenhei­t. Der BVB investiert­e nun nicht mehr allzu viel Energie und Aufwand. In der 72. Minute wurde Kapitän Marco Reus für Julian Brandt eingewechs­elt, vier Minuten später kamen die Borussen dann noch zu einer kleinen Torchance. Haaland setzte sich auf der linken Angriffsse­ite durch, doch Hazard verpasste dessen Hereingabe. Unaufgereg­t und unspektaku­lär verteidigt­en die Dortmunder die Führung - und gehen nach zuletzt vier Zu-null-siegen in Serie gegen den FC Schalke (3:0), St. Petersburg (2:0), Bielefeld (2:0) und Brügge nun mit neuem Mut in das Liga-duell mit den Bayern am kommenden Samstag.

 ?? FOTO: SECO/DPA ?? Erling Haaland (rechts) auf dem Weg zum 3:0 für den BVB.
FOTO: SECO/DPA Erling Haaland (rechts) auf dem Weg zum 3:0 für den BVB.

Newspapers in German

Newspapers from Germany