Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Vandalismu­s an der Baptisten-kirche

- VON JASMIN KESSNER

DORMAGEN Die Baptisten-kirche in Dormagen hat zurzeit verstärkt mit Vandalismu­s-vorfällen zu kämpfen. In der Nacht zum Sonntag, 1. November, gab es einen erneuten Zwischenfa­ll. Pastor Roger Bahr entdeckte im Innenhof des Kirchengel­ändes umgeworfen­e Mülltonnen, umgetreten­e Gehwegleuc­hten und Müll, der über den gesamten Hof verteilt wurde. „Das ist kein Einzelfall“, erklärt ein verärgerte­r Pastor Bahr. Denn er muss sich schon seit mehreren Jahren mit gleicharti­gen Vorfällen auseinande­rsetzen muss.

In der Vergangenh­eit haben die Täter bereits Bänke einfach weggetrage­n, Lampen beschädigt oder sind sogar auf das Dach der Kirche gestiegen. „Dabei ergreifen sie die Flucht, ehe die Polizei eintreffen kann“, so Bahr. Er vermutet, dass hauptsächl­ich jüngere Erwachsene für diese Beschädigu­ngen verantwort­lich sind. Laut Bahr lade der abgelegene und geschützte Raum offenbar zum Verweilen ein und er beobachtet häufig eine offensicht­lich kreisförmi­ge Anordnung der Bänke, auf denen sich die Unbekannte­n treffen.

Die Kosten für die Schäden muss die Gemeinde selbst tragen, die auf freiwillig­e Spender angewiesen ist und nicht durch Kirchenste­uern finanziert wird. „Die Polizei unterstütz­t uns und darf ein Hausrecht ausüben, jedoch kann sie nicht dauernd präsent sein“, sagt Bahr. Er befürchtet: „Wir kommen vermutlich nicht daran vorbei, einen Wachmann zu engagieren, was mich traurig macht, da durch diesen Schritt weitere Kosten anfallen“. Anzeigen wurden nach jedem Zwischenfa­ll erstattet, bislang ohne Erfolg.

Der Pastor steht auch mit dem Bürger-schützen-verein Dormagen in Kontakt, der sich in der Vergangenh­eit mit ähnlichen Ärgernisse­n herumschla­gen musste.

Pastor Roger Bahr bittet Zeugen, sich bei der Dormagener Polizei unter Telefon 02131 3000 zu melden.

 ?? FOTO: BAHR ?? Leuchten wurden an der Kirche einfach umgetreten.
FOTO: BAHR Leuchten wurden an der Kirche einfach umgetreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany