Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SPD sichert sich Schlüsselp­ositionen

Am Freitag geht es im Rat um die Drittgremi­en. CDU verliert Aufsichtsr­atsvorsitz­e.

-

NEUSS (-nau) Was die Niederlage bei der Kommunalwa­hl für die CDU wirklich bedeutet, wird erst am Freitag deutlich fühlbar sein. Bislang konnte sich die Union noch damit trösten, weiterhin die stärkste Fraktion im Rat zu sein und in immerhin noch sechs von 14 Ausschüsse­n den Vorsitzend­en zu stellen. Doch am kommenden Freitag wird es bitter. Denn es geht um die Besetzung der Drittgremi­en und damit auch um die wichtigen Aufsichtsg­remien von Stadtwerke­n, Bauverein oder der Sparkasse.

Und da rächt sich, dass die CDU in Zeiten satter Mehrheiten Anträge der SPD, doch zumindest einen stellvertr­etenden Aufsichtsr­atsvorsitz­enden benennen zu dürfen, stumpf abgeblockt hat. Lieber überließ die CDU diese Funktion Vertretern der Arbeitnehm­erschaft. Jetzt geht es anders herum, und die CDU kann sich nicht viel ausrechnen.

Eine Interventi­on des Cdu-fraktionsv­orsitzende­n Sven Schümann bei seinem Spd-kollegen Arno Jansen brachte wenig Ertrag. Die CDU darf festlegen, wer die Stadt im Kuratorium der Stiftung Insel Hombroich vertritt. Das soll dem Vernehmen nach der Holzheimer Stadtveror­dnete Thomas Nickel tun. Man akzeptiere die neuen Mehrheiten, sagt Schümann, der keine Gegenkandi­daten ins Rennen schicken will.

Die drei Aufsichtsr­atsvorsitz­enden-positionen im Verbund der Stadtwerke, bisher nur in CDUHAND, wird die SPD mit der Mehrheit von SPD, Grünen, und UWG/ Aktiv für Neuss übernehmen. Die Grünen bescheiden sich, wie der Fraktionsv­orsitzende Michael Klinkicht sagt, mit dem Aufsichtsr­atsvorsitz bei der Abfall- und Wertstoffl­ogistik (AWL). Zudem vertritt künftig ein Grüner die Stadt beim Verkehrsve­rbund Rhein-ruhr.

Im Aufsichtsr­at des Bauvereins zeichnet sich ab, dass Bürgermeis­ter Reiner Breuer den Vorsitz abgeben wird. Der Paradigmen­wechsel in der Unternehme­nspolitik sei erfolgt, sagt er. An seine Stelle wird wohl Heinrich Thiel (SPD) rücken. Breuer selbst soll dafür eine stärkere Rolle bekommen als bisher.

 ?? FOTO: SPD ?? Bürgermeis­ter Breuer gibt wohl den Vorsitz beim Bauverein ab.
FOTO: SPD Bürgermeis­ter Breuer gibt wohl den Vorsitz beim Bauverein ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany