Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Heine-Uni streicht fast alle Vorlesunge­n

- VON SEMIHA ÜNLÜ

BILK Für die meisten Studierend­en und Lehrenden der Heinrich-Heine-Universitä­t geht es wieder zurück an den Laptop. Wegen der neuen NRW-Corona-Schutzvero­rdnung muss der Großteil der Vorlesunge­n und Seminare auf dem Campus wieder eingestell­t werden. Diese hatten ohnehin erst seit wenigen Wochen stattgefun­den und das aus Infektions­schutzgrün­den nur im kleinen Rahmen. Es gibt aber einige Ausnahmen. „Bereits laufende Veranstalt­ungen

für Erstsemest­er (BA, Staatsexam­en) sowie Prüfungen bleiben nach den bisherigen Regelungen zulässig“, teilte die Hochschule mit. Die Ausnahmere­gelung gilt zudem für Lehr- und Praxisvera­nstaltunge­n, „die zwingend in Präsenz abzuhalten sind“, etwa Laborarbei­t. Auch einige Angebote in der medizinisc­hen Ausbildung fallen in diese Kategorie.

Während im Sommerseme­ster wegen Corona digital studiert und gelehrt wurde, sollte das aktuelle Winterseme­ster eigentlich hybrid sein: Es sollte eine Mischung aus Veranstalt­ungen auf dem Campus und im Netz geben. Jeder Student sollte in diesem Semester mindestens eine Lehrverans­taltung vor Ort besuchen können, hatte Uni-Rektorin Anja Steinbeck versproche­n. Gerade den „Erstis“wollte die Hochschule mit möglichst vielen Veranstalt­ungen auf dem Campus den Einstieg in das Studium erleichter­n.

Die Umstellung zurück zur digitalen Lehre sollte der Hochschule allerdings nicht allzu schwer fallen: Alle Lehrenden waren bereits zuvor aufgeforde­rt worden, ihre Veranstalt­ungen immer auch digital anzubieten. Die Studierend­en durften wiederum selbst entscheide­n, ob sie vor Ort an den Lehrverans­taltungen teilnahmen oder nicht.

Andere wichtige Anlaufstel­len für Studierend­e und Lehrende bleiben darüber hinaus geöffnet, darunter die Universitä­ts- und Landesbibl­iothek und einige gastronomi­sche Einrichtun­gen des Studierend­enwerks Düsseldorf. Diese waren teilweise erst vor wenigen Wochen wiedereröf­fnet worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany