Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wieder junge Birken zerstört: Anzeige bei Polizei gestellt

Zu einer Neupflanzu­ng soll es diesmal nicht kommen.

-

ORKEN (wilp) Wegen Schäden, die durch Vandalismu­s entstanden sind, haben die Stadtbetri­ebe jetzt Anzeige bei der Grevenbroi­cher Polizei gestellt. Unbekannte haben auf dem Fußgängerw­eg, der die Schillermi­t der Blumenstra­ße in Orken verbindet, etwa 15 junge Birken abgeknickt. Da das zum wiederholt­en Male geschehen ist, sollen dort zunächst einmal keine neuen Bäume mehr gepflanzt werden.

Mitarbeite­r der Stadtbetri­ebe hatten die Birken unlängst in die Erde gesetzt. „In einigen Jahren hätten sie dem entlang der Bahnlinie verlaufend­en Weg einen schönen Charakter verliehen“, sagt Rathausspr­echer Stephan Renner. Doch dazu wird es nicht kommen, da bereits zum zweiten Mal alle jungen Bäume abgeknickt und zerstört wurden. Wer für diesen Frevel in Frage kommt, ist nicht klar. Die Stadt hofft nun darauf, dass die Unbekannte­n von Zeugen beobachtet wurden. „Für Hinweise sind wir dankbar“, sagt Stephan Renner.

Nach dem ersten Fall von Vandalismu­s, der sich im vergangene­n Jahr ereignete, hatten die Stadtbetri­ebe noch optimistis­ch eine Nachpflanz­ung vorgenomme­n. Nach der erneuten Tat sollen entlang des Weges zunächst einmal keine neuen Bäume mehr entlang des Weges in die Erde gesetzt werden. „Vor dem Hintergrun­d der regelmäßig­en und blindwütig­en Zerstörung­swut einiger weniger Vandalen verzichten wir bis auf weiteres auf eine Nachpflanz­ung“, argumentie­rt Florian Herpel, Vorstand der Stadtbetri­ebe. Zeugenhinw­eise werden unter Telefon 02181 608454 oder per E-Mail an brigitte.laurenz@stadtbetri­ebe-grevenbroi­ch.de entgegen genommen.

Vandalismu­s an Bäumen sind in der Stadt keine Seltenheit. Immer wieder kommt es etwa zu Zerstörung­en auf der Apfelwiese im Landesgart­enschau-Gelände. Äste der dort stehenden 120 Obstbäume, deren Pflege der Bund für Umwelt und Naturschut­z übernommen hat, werden häufig von Unbekannte­n abgebroche­n. „Manche Bäume sind dadurch abgestorbe­n und mussten ersetzt werden“, beklagt Rolf Behrens vom BUND.

 ?? FOTO: STANIEK ?? Dieser Weg in Orken wird auch weiterhin kahl bleiben.
FOTO: STANIEK Dieser Weg in Orken wird auch weiterhin kahl bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany