Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Arroganz ist nicht mehr auszuhalte­n

- Edda Schwane per E-Mail Ingrid Osterloh Rheurdt

DFB-Elf

Mit der Überschrif­t „Bierhoff klagt über negatives Klima“(RP vom 10. November) hat Oliver Bierhoff bestätigt, dass die Nationalma­nnschaft zum Kindergart­en geworden ist. In jedem anderen Land werden die Besten in den Kader berufen, und diese erfüllen die Aufgabe mit Stolz. In Deutschlan­d handelt es sich offensicht­lich um ein Versuchsla­bor, in dem ausprobier­t wird, wie man mit möglichst wenig Aufwand das Minimalzie­l erreicht. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Die dort Verantwort­lichen gehen mit einer nicht mehr auszuhalte­nden Arroganz jeglicher Kritik entgegen. Der DFB bezahlt ja. Hoffentlic­h werden Löw und Co. nach Vertragsen­de nicht weiter verpflicht­et. Wenn doch, ist dem DFB auch nicht mehr zu helfen.

light nicht ausreicht, um die Inzidenzwe­rte signifikan­t zu senken. Warum? Weil es die Falschen getroffen hat. Zwar sagen US-amerikanis­che Gutachten, dass vor allem Cafés und Gaststätte­n zur Verbreitun­g der Viren beigetrage­n hätten, weil sich dort die Menschen zu geselligen Treffen zusammenge­funden hätten. Aber wir haben doch längst Maßnahmen ergriffen, um die Gruppen in den Cafés klein zu halten und zwischen den Gästen Abstand zu wahren. Die Viren verbreiten sich vor allem im privaten Umfeld, in dem man sich immer noch mit zehn Personen aus jeweils zwei Familien treffen darf und wo offenbar immer noch Feste gefeiert werden können. Die Bedenken, dass man schärfere Maßnahmen sowieso nicht alle kontrollie­ren könne, sind Unfug. Man verzichtet ja in der Gesetzgebu­ng auch nicht auf die Strafverfo­lgung von Taschendie­bstählen, bloß weil die Polizei im Allgemeine­n nicht in der Lage ist, diese Straftaten auch aufzudecke­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany