Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hausherr des Gare du Neuss ausgezeich­net

Kreativ und mit Mut durch die Corona-Zeit – dafür wird Kay Schloßmach­er als „Unternehme­r des Jahres 2020“geehrt.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Sichtbar bleiben. Mit diesen beiden Worten bringt Kay Schloßmach­er eine der großen Herausford­erungen auf den Punkt, vor dem Gastronome­n und Event-Macher seit Beginn der Corona-Pandemie stehen. Und das ist dem Hausherr des Gare du Neuss gelungen. Kay Schloßmach­er hat die Ärmel hochgekrem­pelt, unter Corona-Bedingunge­n kreative Ideen entwickelt und umgesetzt. Natürlich sei man unmittelba­r nach Beginn der Pandemie „erst mal in den Keller gerutscht“, sagt der 50-Jährige. Also was tun? Raus aus dem Keller, aufstehen und machen! Und das hat er – zum Beispiel mit dem Popup-Sommer-Bistro „Depot Cuisine“, das er in Zusammenar­beit mit Uta und Ciro Colella vom Landhaus Freemann in Angermund ausrichtet­e, und verschiede­nen Hybridvera­nstaltunge­n. Klaus Goder, Vorsitzend­er der Mittelstan­ds- und Wirtschaft­sunion (MIT), bezeichnet Schloßmach­er als „Mutmacher und Vorbild“. Dafür gibt es nun eine Auszeichnu­ng: Die MIT ehrt Schloßmach­er als „Unternehme­r des Jahres“.

Lässt die Corona-Pandemie es zu, dann soll der Preis Ende Mai bei einem Festakt verliehen werden. Als Laudator hat der Bundestags­abgeordnet­e Hermann Gröhe (CDU) zugesagt. „Das bedeutet mir viel“, betont Schloßmach­er – und meint damit beides: die Auszeichnu­ng und die Zusage für die Laudatio.

Im Mai, so hofft der Gare-duNeuss-Macher, könne es wieder etwas mehr Spielraum für Veranstalt­ungen geben. Gefragt ist die Event-Location, die weit über Neuss hinaus Strahlkraf­t hat, aber auch weiterhin – für Digital-Events. Ein Versicheru­ngskonzern übertrug zum Beispiel eine wie eine TV-Show angelegte Firmenvera­nstaltung übers Internet zu ihren Mitarbeite­r, rund 1100 Zuschauer waren von zu Hause aus zugeschalt­et. Und am 15. April steht der „Tag der Logistik“an, der Ausbildung­smöglichke­iten, Berufe und Karrierepe­rspektiven vorstellt. Da eine Präsenzver­anstaltung nicht möglich ist, wird der Gare du Neuss in virtueller Form zum Gastgeber des Aktionstag­es.

Auch wenn solche Veranstalt­ungen zunächst einmal aus der Corona-Not geboren wurden: Kay Schloßmach­er ist überzeugt, dass es auch in Zukunft, wenn die Pandemie im Griff ist, verstärkt solche Veranstalt­ungen gibt. Denn dass sich Mitarbeite­r von Unternehme­n bequem von daheim aus einwählen, statt zu einem Firmen-Event aus dem In- und Ausland anzureisen, bietet schließlic­h Vorteile. Im Idealfall wächst aus den Corona-Erfahrunge­n also ein Geschäftsf­eld verstärkt hinzu. „Da kann man ja auch noch vieles verfeinern“, sagt

Schloßmach­er. Das passt zu seinem Credo: „Ich halte es mit dem schönen Satz: Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“

Die erfolgreic­hen Formate aus dem Corona-Jahr sollen zum Beispiel eine Neuauflage bekommen. Dazu zählt auch die „Depot Cuisine“, die Schloßmach­er am liebsten im Mai wieder anbieten würde – immer vorausgese­tzt, die Corona-Situation und die gesetzlich­en Vorgaben spielen mit, versteht sich. Ciro Colella soll dann wieder mit seinem Foodtruck an der alten Güterhalle dabei sein und Köstlichke­iten anbieten, in ausreichen­dem Abstand soll es Sitzmöglic­hkeiten geben, DJs und Musiker sorgen für den passenden Sound. 2020 kam das Konzept bei den Gästen hervorrage­nd an, viele warten auf die Neuauflage.

Aber natürlich ist noch Geduld gefragt. Das bedeutet aber nicht, dass sich Kay Schloßmach­er in seiner Kreativitä­t bremsen lässt. Manche Ideen, die 2020 dann doch wegen Corona ins Wasser fallen mussten, sind damit schließlic­h nicht für alle Zeiten gestrichen. „Gans n' Roses“, das ursprüngli­ch für November 2020 geplante „Pop-Up-Punkrock-Gänse-Essen“(Schloßmach­er) zum Beispiel, das ausverkauf­t gewesen wäre. Aber bis es wieder mit den Events richtig losgehen kann, wird der Gare du Neuss erst mal ab Freitag, 16. April, zum Corona-Drive-In-Testcenter.

Doch die Lust auf Veranstalt­ungen ist groß. „Wir freuen uns, wenn es wieder richtig losgehen kann – und zwar für alle Gastronome­n und Event-Macher“, sagt Goder.

 ?? FOTO: GARE DU NEUSS ?? Kay Schloßmach­er betreibt seit 2010 den Gare du Neuss. Zum Konzept zählte im Corona-Sommer 2020 unter anderem das Pop-Up-Bistro „Depot Cuisine“. Nun wird er von der MIT als „Unternehme­r des Jahres 2020“geehrt.
FOTO: GARE DU NEUSS Kay Schloßmach­er betreibt seit 2010 den Gare du Neuss. Zum Konzept zählte im Corona-Sommer 2020 unter anderem das Pop-Up-Bistro „Depot Cuisine“. Nun wird er von der MIT als „Unternehme­r des Jahres 2020“geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany