Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

K-Frage beschäftig­t die CDU-Basis

Wolfgang Kaiser favorisier­t Söder, Heike Troles ist für Laschet als Kanzlerkan­didat.

- VON CHRISTIAN KANDZORRA

GREVENBROI­CH Wer wird Kanzlerkan­didat der Union für die Bundestags­wahl am 26. September? Am Wochenende erklärten CDU-Chef und NRW-Ministerpr­äsident Armin Laschet sowie der bayerische Ministerpr­äsident und CSU-Chef Markus Söder, dass sie bereit sind. Das CDU-Präsidium stellte sich am Montag hinter Armin Laschet, das Präsidium der CSU – wohl zur Überraschu­ng weniger – hinter Markus Söder. Doch wie ist die Stimmung an der Basis? Auch in den Reihen der Grevenbroi­cher Christdemo­kraten wird über die K-Frage diskutiert. Die Meinungen gehen nach Informatio­nen unserer Redaktion durchaus auseinande­r.

Heike Troles, die seit dreieinhal­b Jahren als CDU-Landtagsab­geordnete eng auch mit Laschet zusammenar­beitet, steht hinter „ihrem Ministerpr­äsidenten“, wie sie betont: „Er ist jemand, der Verbindung­en schafft und auch Kompromiss­e kann. Genau so jemanden brauchen wir gerade jetzt in dieser Zeit.“Troles ist fest davon überzeugt, „dass er Kanzler kann“– und sie ist sich sicher, dass Laschets Umfragewer­te wieder steigen werden. „Wenn in die K-Frage Ruhe eingekehrt ist und er sein Programm vorstellen kann, werden ihm die Menschen wieder Vertrauen schenken“, sagt die Grevenbroi­cherin, die auf lokaler Ebene als Kandidatin für den Vorsitz im CDU-Stadtverba­nd antritt.

Noch hat Wolfgang Kaiser als Stadtverba­nds- und Fraktionsc­hef beide Ämter inne – das des Stadtverba­ndsvorsitz­enden möchte er abgeben. Kaiser favorisier­t indes Markus Söder als Kanzlerkan­didaten der Union. „Armin Laschet ist ein guter Ministerpr­äsident. Klammert man Corona aus, ist es ihm bisher gut gelungen, Mehrheiten zu bilden. Überhaupt schafft er es, Leute zusammenzu­führen. Ich hoffe, dass die schwarz-gelbe Koalition über 2022 hinaus mit ihm als Ministerpr­äsident besteht“, sagt Kaiser. In Bezug auf die K-Frage würden Umfragewer­te hingegen eine deutliche Sprache sprechen – für Markus Söder als Kanzlerkan­didat. Wolfgang Kaiser verweist auf eine „Sprunghaft­igkeit in Corona-Themen“, die Laschet persönlich schade. „Ich glaube, dass Markus Söder mehr Chancen hat als Armin Laschet. Ich hoffe, dass man dem Kandidaten mit dem größeren Möglichkei­ten auch das Vertrauen schenkt.“

 ??  ?? Wolfgang Kaiser ist Vorsitzend­er des CDU-Stadtverba­nds und der Fraktion.
Wolfgang Kaiser ist Vorsitzend­er des CDU-Stadtverba­nds und der Fraktion.
 ?? FOTOS: CDU ?? Heike Troles ist CDU-Landtagsab­geordnete.
FOTOS: CDU Heike Troles ist CDU-Landtagsab­geordnete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany