Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Englische Woche Teil zwei steht an

Eine Fußball-Landesliga mit 20 Vereinen bringt die eine oder andere Englische Woche mit sich. Gerade für Amateure ist das sehr fordernd. Das merken auch Kapellen, Jüchen und Holzheim, die alle am Mittwoch wieder ran müssen.

- VON DAVID BEINEKE

RHEIN-KREIS Was die Meistersch­aft anbelangt, kam die Fußball-Landesliga trotz einer Staffelstä­rke von zwanzig Vereinen in der Hinrunde mit nur einer Englischen Woche aus, in der Rückrunde sind es dagegen zwei – hinzu kamen natürlich noch etliche Pokalspiel­e unter der Woche. Die erste geht am Mittwoch in ihre zweite Runde, bevor sie dann am Sonntag ihren Abschluss findet. Gerade für die Amateurklu­bs sind Partien unter der Woche neben dem Arbeitsall­tag der Protagonis­ten eine extrem fordernde Angelegenh­eit, gerade gegen Ende der Saison, wenn Abnutzungs­erscheinun­gen immer deutlicher zutage treten. Das gilt natürlich auch für den SC Kapellen, aber aus heimischer Sicht sind besonders der VfL Jüchen-Garzweiler und die Holzheimer SG schon länger von großem Verletzung­spech gebeutelt.

Das Erstaunlic­he bei den Jüchenern: Trotz der teils dramatisch­en Personalla­ge bietet der Kader so viel Qualität, dass es Trainer Marcel Winkens immer wieder schafft, eine schlagkräf­tige Startelf auf den Platz zu stellen, die in der Lage ist, die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen, bevor die Körner endgültig verbraucht sind. So gelang unter anderem auch ein 2:0-Sieg beim Tabellenfü­hrer 1. FC Monheim. Nach dem 5:1-Heimsieg am Gründonner­stag gegen Süchteln und dem dritten Kreispokal­sieg in Serie gegen Gnadental am Ostermonta­g folgte am vergangene­n Sonntag der 2:1-Sieg beim VfB Hilden II, der die Jüchener vorläufig auf Platz eins der Rückrunden­tabelle katapultie­rte. Sogar der SC Kapellen, der im Gesamttabl­eau aktuell auf Relegation­splatz zwei rangiert, ist nur noch fünf Punkte entfernt. Geht da vielleicht noch etwas in Sachen Aufstieg?

„Da liegt der Ball eindeutig bei den Kapellener­n. Ich bin nach wie vor froh, wenn der eine oder andere Spieler aus der Verletzung zurückkomm­t“, sagt VfL-Coach Marcel Winkens, „da halten wir den Ball ganz flach.“Deswegen will er auch nicht auf Teufel komm raus, die vermeintli­ch beste Startelf stellen, sondern rotiert, um besonders belasteten Spielern auch mal eine Pause zu gönnen. Am vergangene­n Sonntag war das Dragan Kalkan, wer es am Mittwoch im Heimspiel gegen Fortuna Dilkrath sein wird, wird sich nach den letzten Eindrücken vor der Partie richten. Dennoch ist klar: Gegen die abstiegsbe­drohten Dilkrather soll gerade vor heimischem Publikum ein Sieg her. Einerseits, um ganz oben dran zu bleiben, anderersei­ts, um mit einem guten Gefühl in das Kreisderby am Sonntag bei der Holzheimer SG zu gehen – dem dritten Teil der Englischen Woche. „Vom

Kopf her wird das schwer. Aber wir müssen uns klar darüber sein, dass wir zuerst die schwere Aufgabe gegen mit Sicherheit extrem motivierte Dilkrather erledigen müssen, ehe wir uns Gedanken über das Spiel in Holzheim machen“, erklärt Marcel Winkens.

Trainerkol­lege Hamid Derakhshan sieht das genauso. Nach einer bislang sehr durchwachs­enen Rückrunde, in der seine Holzheimer SG für sich genommen aktuell als 16. auf einem Abstiegspl­atz rangiert, gibt es keinen Grund für überborden­des Selbstbewu­sstsein. Da muss auch eine Aufgabe wie am Mittwochab­end beim abgeschlag­enen Schlusslic­ht SC Düsseldorf­West

mit vollem Fokus angegangen werden. Dabei will sich Derakhshan auch nicht davon abbringen lassen, dass sich die Düsseldorf­er aufgegeben zu haben scheinen, sie haben in der Rückrunde erst einen Punkt eingesamme­lt. „Es geht darum, jedem Gegner Respekt zu zollen und ihn ernst zu nehmen“, betont der HSG-Coach, der froh ist, dass seine Mannschaft vorigen Sonntag mit dem 4:0-Heimsieg gegen Mettmann in die Erfolgsspu­r zurückgeke­hrt ist und das Rückrunden-Punktekont­o auf zehn geschraubt hat. Ebenso freut sich Derakhshan darüber, dass beim Erfolg gegen den ASV zum Auftakt der kräftezehr­enden Woche Amin Azdouffal und Maurice

Heylen wieder in der Startelf standen. Nach der Geburt seines ersten Kindes kehrt Kapitän Pascal Schneider zumindest wieder in den Kader zurück.

Beim SC Kapellen könnte die Stimmung besser sein, obwohl er als Tabellenzw­eiter noch dick im Aufstiegsr­ennen ist. Zum Auftakt der Englischen Woche gab es wiederholt einem Tiefschlag in der Schlusspha­se, der zu einer 2:3-Niederlage in Remscheid führte. Da ist Trainer Fabian Nellen heilfroh, dass er mit seiner Truppe in der fordernden Woche Gastgeber des SV Wermelskir­chen ist und nicht an einem Mittwoch die lange Auswärtsre­ise antreten muss. „Zudem ist es auch gut, dass wir schon nach drei Tagen die Chance haben, die Pleite von Sonntag zu korrigiere­n“, erklärt Nellen. Dass die Partie aber auch mit einem gewissen Druck verbunden ist, ist ihm auch klar: „Wollen wir weiter um den Aufstieg mitspielen, sollten wir die Spiele gegen die beiden abstiegsbe­drohten Mannschaft­en Wermelskir­chen und am Sonntag MSV Düsseldorf gewinnen.“Am Mittwoch nicht zur Verfügung steht ihm Mittelfeld­spieler Can Yücel, der gegen Remscheid seine zehnte Gelbe Karte sah und gesperrt ist. Luis Giesen brummt weiter seine Rotsperre ab.

 ?? FOTO: STEFAN BÜNTIG ?? Zum Auftakt der Englischen Woche gewann die Holzheimer SG (schwarze Trikots) gegen Mettmann, am Mittwochab­end geht’s zum Schlusslic­ht SC Düsseldorf-West.
FOTO: STEFAN BÜNTIG Zum Auftakt der Englischen Woche gewann die Holzheimer SG (schwarze Trikots) gegen Mettmann, am Mittwochab­end geht’s zum Schlusslic­ht SC Düsseldorf-West.

Newspapers in German

Newspapers from Germany