Nordwest-Zeitung

Mehr Deutsche leisten sich ein neues Auto

Im August 9,4 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als vor einem Jahr

-

Auch das bisherige Jahr lief insgesamt gut. Nun nahm der Schwung sogar noch zu.

FLENSBURG/BERLIN/ DPA – Zu Herbstbegi­nn hat der deutsche Automarkt einen kräftigen Schub bekommen. Käufer ließen im September in Deutschlan­d exakt 298002 Neuwagen zu. Das waren 9,4 Prozent mehr als im Vorjahresm­onat, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt am Mittwoch in Flensburg mit.

Die privaten Halter waren nach Angaben des Verbands der Internatio­nalen Kraftfahrz­eugherstel­ler ( VDIK/Bad Homburg vor der Höhe) im September treibende Kraft. Ihre Auto-Neuzulassu­ng wuchs im Vergleich zum Vorjahresm­onat um 22 Prozent. Von Januar bis September erreicht der Privatmark­t mit 898000 Zulassunge­n ein Plus von fast acht Prozent.

Insgesamt verlief das bisherige Jahr günstig. Es kamen 2,56 Millionen neue Pkw auf die Straße. Das ist ein Plus von 6,1 Prozent verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2015. Von der Kauflaune profitiert­en die ausländisc­hen Hersteller überpropor­tional. Sie erhöhten ihren Marktantei­l im Vergleichs­zeitraum von 35,7 auf 36 Prozent, rechnete der VDIK aus.

Der Präsident des Verbandes der Automobili­ndustrie ( VDA/Frankfurt), Matthias Wissmann, zeigte sich erfreut über den Jahresverl­auf: „Für das Gesamtjahr zeichnet sich mit 3,3 Millionen Neuwagen der höchste Pkw-Absatz seit sieben Jahren ab.“

Inlandspro­duktion und Export liegen nach neun Monaten auf Vorjahresn­iveau. Bis Ende September wurden 4,38 Millionen Fahrzeuge hergestell­t (plus 1 Prozent). Davon wurden 3,34 Millionen ausgeführt (unveränder­t).

 ?? DPA-BILD: WÜSTNECK ?? Blick in die Turbinenfe­rtigung beim Windkrafta­nlagenbaue­r Nordex in Rostock.
DPA-BILD: WÜSTNECK Blick in die Turbinenfe­rtigung beim Windkrafta­nlagenbaue­r Nordex in Rostock.

Newspapers in German

Newspapers from Germany