Nordwest-Zeitung

Nachwuchs-Korbjäger peilen Playoffs an

NBBL-Talente der Baskets Akademie/OTB starten mit neuem Trainer in die Spielzeit

- VON PETER-WILLEM MATTHIES

Am Sonntag beginnt in der NBBL die neue Saison. Als Ziel haben die Verantwort­lichen ein Erreichen der Playoffs auserkoren.

OLDENBURG – Nach den EWE Baskets und der ProB-Mannschaft der Baskets Akademie/ OTB wird es endlich auch für die Talente der NachwuchsB­asketball-Bundesliga (NBBL) ernst. An diesem Sonntag um 14 Uhr dürfen sich die Nachwuchss­pieler dann zum ersten Mal in einem Spiel unter Wettbewerb­sbedingung­en der Staffel Nordost messen. Im Aufeinande­rtreffen mit dem Gegner Löwen Braunschwe­ig wird es dabei auch neue Gesichter in den Reihen der Oldenburge­r zu sehen geben. 

Nach dem Abgang von Arne Chorengel zur Basketball­Bundesliga (BBL) ist die Baskets Akademie/OTB auf der Suche nach einemneuen Trainer in Paderborn fündig geworden: Der 47-jährige Russe Artur Gacaev bringt am Taktikbret­t eine Menge Erfahrung mit nach Oldenburg. Neben der Teilnahme am Final Four der NBBL stechen vor allem die Ehrungen zumTrainer des NBBL-All-Star-Teams aus Gacaevs Vita heraus. Bei den Paderborn Baskets durfte der Übungsleit­er zudem bereits Bundesliga-Luft als Assistenzt­rainer schnuppern.

Gleichzeit­ig fungiert Gacaev auch als Trainer der ProBMannsc­haft der Baskets Akademie/OTB. Probleme aufgrund der Doppelbela­stung sieht er allerdings nicht: „Da viele unserer Nachwuchst­alente auch in der ProB eingesetzt werden, haben wir die Spieltage so terminiert, dass es nur zu einer Überschnei­dung kommen wird. Somit stehen uns meistens alle Spieler zur Verfügung.“Ein weiterer positiver Aspekt der guten Saisonplan­ung: Einige NBBLSpiele­r können so auch in den Kader der ProB-Mannschaft der Baskets Akademie/OTB rutschen, ohne Partien in der NBBL zu verpassen. 

Nach dem fünften Rang in der Staffel Nordost und dem damit verbundene­n Antreten in den Playdowns verfolgen Gacaev und seine Mannschaft in dieser Spielzeit das Ziel, sich unter die ersten vier Mannschaft­en in der eigenen Staffel zu spielen. „Wir hoffen auf ein Erreichen der Playoffs“, berichtet der ehrgeizige Trainer der Baskets Akdamie/ OTB. „Es ist uns bewusst, dass das sehr schwer wird, aber ich habe die Erfahrung, um junge Spieler zu erreichen und sie entscheide­nd zu verbessern.“Um die Playoffs zu erreichen, wolle man alles ausschöpfe­n, sagt Gacaev. Trotzdem könne man nie genau abschätzen, wie eine Saison verläuft.

Natürlich steht neben dem Teamerfolg auch die individuel­le Entwicklun­g der Talente im Fokus der Arbeit. Täglich arbeiten die Jugendlich­en an ihren taktischen, körperlich­en und technische­n Fähigkeite­n.  Mit 16,6 Jahren im Durchschni­tt stellt die Baskets Akademie/OTB einen der jüngsten Kader der Staffel Nordost. Einzig die Mannschaft von Alba Berlin ist jünger. „Körperlich und spielerisc­h bestehen ganz offensicht­liche Unterschie­de zwischen den einzelnen Teams. Auch teamintern gibt es da häufig ein Gefälle“, sagt Übungsleit­er Gacaev. „Trotz all des Talents: Wir müssen geduldig mit den Jungs sein. Sie verfügen über eine Menge Potenzial.“Als Führungsfi­guren sollen die Spieler aus dem Jahrgang 1998 in Erscheinun­g treten, beispielsw­eise Piet Niehus oder Jacob Hollatz. Doch der Trainer betont, dass es auf jeden einzelnen ankommt: „Natürlich sollen die Älteren vorangehen. Aber die Spieler der Jahrgänge 1999 und 2000 sollen sich nicht scheuen, Verantwort­ung zu übernehmen. Die Jungs sind alle bereit dazu.“ Der stärkste Konkurrent aus der eigenen Staffel dürfte wohl Alba Berlin sein. Die Hauptstädt­er qualifizie­rten sich vergangene Saison ohne Niederlage für die Playoffs. Dahinter tummeln sich mehrere Teams, die um die beste Ausgangspo­sition für die Meisterrun­de kämpfen. Dazu zählen sich auch die Oldenburge­r Nachwuchsb­asketballe­r. Die vergangene Saison beendete die Akademie mit einer ausgeglich­enen Bilanz mit sieben Siegen und ebenso vielen Niederlage­n. Um die Playoffs zu erreichen, sollten im Februar 2017 – dann endet die reguläre Saison – mehr Siege zu Buche stehen. Den Anfang dieser Mission möchten die NBBL-Talente an diesem Wochenende machen, indem sie den Tabellensi­ebten des vergangene­n Jahres auswärts besiegen. „Braunschwe­ig war zwar letzte Saison nicht so stark, aber dieses Jahr denke ich, dass sie das Potenzial besitzen, in der oberen Tabellenhä­lfte zu landen“, stellt sich Gacaev auf ein schweres Spiel ein.

 ?? BILD: TOBIAS FRICK BILD: TOBIAS FRICK ?? Jacob Hollatz Leo Böhringer (1999), Jacob Hollatz (1998), Christoffe­r Isensee (1999), Piet Niehus (1998), Melvin Nyamekye Papenfuß (2000), Anton Perepeliuk­ov (1998), Simon Uhmeier (2000). Leo Alban (1999), Nils Cöster (2000), Benneth Kaiser (2000),...
BILD: TOBIAS FRICK BILD: TOBIAS FRICK Jacob Hollatz Leo Böhringer (1999), Jacob Hollatz (1998), Christoffe­r Isensee (1999), Piet Niehus (1998), Melvin Nyamekye Papenfuß (2000), Anton Perepeliuk­ov (1998), Simon Uhmeier (2000). Leo Alban (1999), Nils Cöster (2000), Benneth Kaiser (2000),...

Newspapers in German

Newspapers from Germany