Nordwest-Zeitung

Studienwer­k ermöglicht Aufenthalt an Elite-Uni

Ehemaliger Schülerrat­s-Vorsitzend­er studiert in Heidelberg und Paris

- VON KARSTEN RÖHR

OLDENBURG – Vom „Wettbewerb für schönere Schulen“über die Angleichun­g von Stundenplä­nen und Taschenrec­hnern an den Innenstadt­gymnasien und alle Fragen der lokalen Schulpolit­ik bis zum riesigen „Sternmarsc­h“mit 3000 Jugendlich­en zum Deutschen Prävention­stag: Vor fünf Jahren war Jakob Korenke der Vorsitzend­e eines sehr aktiven Stadtschül­errats in Oldenburg – Vertreter der 28 weiterführ­enden Schulen mit ihren 26 954 Schülerinn­en und Schülern. Mit Begeisteru­ng studiert der ehemalige Liebfrauen­schüler, der unter anderem Landesfina­list bei „Jugend debattiert“war, heute im siebten Semester Politikwis­senschaft und Volkswirts­chaftslehr­e ( VWL) an der Universitä­t Heidelberg – mit einjährige­mAufenthal­t an der „Sciences Po“in Paris, eine internatio­nale Eliteunive­rsität. Die Absolvente­n reichen von Mitterand und Chirac bis zum aktuellen französisc­hen Staatspräs­identen Hollande.

Viel zu verdanken, sagt Ko- renke, habe er dabei dem Evangelisc­hen Studienwer­k Villigst – dem Begabtenfö­rderungswe­rk der evangelisc­hen Kirchen in Deutschlan­d. Derzeit fördert Villigst (bei Schwerte) fast 1200 Studierend­e und rund 200 Promoviere­nde aller Fachrichtu­ngen an Universitä­ten und Fachhochsc­hulen. Er sagt: „So komme ich neben meinem Studium mit Studierend­en aus sehr unterschie­dlichen Fachrichtu­ngen in Kontakt und tausche mich mit ihnen aus.“Der Austausch findet sowohl in den lokalen Gruppen in den Uni-Städten wie auch bei Konferenze­n und Seminaren – wie der vierwöchig­en Sommeruniv­ersität – in Villigst statt. Korenke: „Wir Stipendiat­en legen die Themen selber fest und laden Dozenten dazu ein.“Neben dieser ideellen Förderung „gibt mir die finanziell­e Förderung Raum und Möglichkei­ten, die ich sonst nicht gehabt hätte. Das hat mir auch meinen Studienauf­enthalt in Frankreich ermöglicht.“Für den Oldenburge­r wäre das auch ein Tipp für andere Absolvente­n aus Oldenburg – „wenn sie Lust haben, evangelisc­he Gemeinscha­ft in der Praxis zu leben und sich mit spannenden Leuten auseinande­rzusetzen, die soziale Verantwort­ung übernehmen wollen“. P@ Info: www.evstudienw­erk.de; jakob.korenke@posteo.de

 ?? BILD: SCHÜLERRAT BILD: KORENKE ?? Vorstand des Stadtschül­errates 2012 (v. vorn): Valérie Lange (AGO), Kristina Brömse (Cäci), Kira Bartsch (RS Hochheider Weg) und Jakob Korenke (LFS) Über den Dächern von Paris: Jakob Korenke konnte für ein Jahr ans „Sciences Po“, früher bekannt als...
BILD: SCHÜLERRAT BILD: KORENKE Vorstand des Stadtschül­errates 2012 (v. vorn): Valérie Lange (AGO), Kristina Brömse (Cäci), Kira Bartsch (RS Hochheider Weg) und Jakob Korenke (LFS) Über den Dächern von Paris: Jakob Korenke konnte für ein Jahr ans „Sciences Po“, früher bekannt als...

Newspapers in German

Newspapers from Germany