Nordwest-Zeitung

Alle Sinne im Einsatz in den Naturwisse­nschaften

Bundesweit­er Fachtag am 27. Oktober im PFL – Vorträge, Fachforen und Workshops

-

OLDENBURG/ LR – Wie kann Lernen für alle Schüler Sinn ergeben? Antworten darauf bietet der bundesweit­e Fachtag „Lernen mit (allen) Sinn(en) – Kulturelle Bildung als Impuls für Unterricht­sentwicklu­ng“. Er findet am Donnerstag, 27. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr im PFL, Peterstraß­e 3, statt.

Der Fachtag richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitu­ngen aller Schulforme­n, Kultur- schaffende, Wissenscha­ftlerinnen und Wissenscha­ftler sowie weitere Interessie­rte.

„Wir möchten vor allem Lehrkräfte aus den Fächern erreichen, die mit Kunst und Kultur bisher wenig Berührungs­punkte haben, wie Naturwisse­nschaften, Mathematik und Sport“, sagt Ulrike Heinrichs, Leiterin des Oldenburge­r Fortbildun­gszentrums. „Gerade in Fächern, wo es um das Verstehen abstrakter Zusammenhä­nge und Sachverhal­te geht, können kulturelle Ansätze durch sinnliche Erfahrbark­eit neue Lernzugäng­e schaffen und Schülerinn­en und Schüler motivieren.“

Kulturelle Bildung quer durch alle Fächer im Schulleben zu verankern, ist auch das Ziel der IGS Kreyenbrüc­k. Die Schule nimmt als eine von zwei Oldenburge­r Schulen am Landesprog­ramm für kulturelle Schulentwi­cklung „Schule:Kultur!“teil und erarbeitet derzeit einen Kulturfahr­plan für die Schule.

Auf dem Fachtag geben 16 Experten aus dem ganzen Bundesgebi­et Impulse in Form von Vorträgen, Fachforen und Workshops. „Mit Max Fuchs konnten wir einen der versiertes­ten Kenner zum Thema Kulturelle Schulent- wicklung und kulturelle Bildung gewinnen“, sagt Sophie Arenhövel, Projektman­agerin im Kulturbüro der Stadt.

Der Fachtag wird veranstalt­et vom Kulturbüro, dem Oldenburge­r Fortbildun­gszentrum (OFZ) im Didaktisch­en Zentrum der Universitä­t und der IGS Kreyenbrüc­k. Die Teilnahme kostet 30 Euro. P@ Infos unter www.oldenburg.de/ kulturelle-bildung

Newspapers in German

Newspapers from Germany