Nordwest-Zeitung

Hausaufgab­en

- VON AN<7EAS HE7HOLZ, BÜ7O BE7LIN

Ein Kampfjet und Drohnen als Zeichen der Freundscha­ft, als Signal für eine engere Zusammenar­beit – beim Thema Rüstung und Verteidigu­ng rücken Berlin und Paris schon einmal näher zusammen. Die Entwicklun­g eines europäisch­en Kampfjets ist ein Schritt in die richtige Richtung. Will und kann sich Europa in Zukunft auch angesichts der Unberechen­barkeit in Washington nicht mehr auf andere verlassen, führt an einer Verteidigu­ngsunion und einer europäisch­en Armee kein Weg vorbei.

Da ist es nur folgericht­ig, wenn auch die Ausrüstung selbst entwickelt und produziert wird. Die Probleme bei europäisch­en Projekten in der Vergangenh­eit, wie etwa beim Eurofighte­r oder dem Transportf­lugzeug A 400 M, sollten allerdings eine Warnung sein, und Ansporn, daraus zu lernen. Kaum im Amt, erhöht Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron den Druck auf Berlin, fordert selbstbewu­sst pünktlich vor dem Nationalfe­iertag größere Anstrengun­gen des finanzstar­ken Nachbarn. „Deutschlan­d, beweg‘ Dich!“, so seine Botschaft an die Gäste aus Berlin beim Ministerra­t.

Die Deutschen müssten mehr tun, tiefer in die Tasche greifen und kräftig zum Wohle der europäisch­en Sorgenkind­er investiere­n. Schließlic­h herrsche in Europa ein wirtschaft­liches Ungleichge­wicht. Diese fehlende Balance verändert man allerdings nicht dadurch, dass man die europäisch­e Wirtschaft­slokomotiv­e Deutschlan­d bremst und schwächt. Vielmehr müssen Krisenländ­er endlich Reformen ernsthaft umsetzen.

Mit der Agenda 2010 und der Konsolidie­rung der Haushalte hat Deutschlan­d bereits Reformen und Voraussetz­ungen für Wachstum und Stabilität geschaffen, die bei manchem Partner noch auf sich warten lassen.

Gut, wenn die deutsch-französisc­he Achse wieder rund läuft und beide Seiten stärker die Geschicke Europas in die Hand nehmen. Doch ändert das nichts daran, dass Macron seine Hausaufgab­en machen und Frankreich wieder aus der Krise führen muss.

@ <en Autor erreichen Sie unter forum@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany