Nordwest-Zeitung

Tage vor der Stimmabgab­e entscheide­n

Politologe Matthias Micus über wichtige Faktoren im Wahlkampf – Prognosen schwierig

- VON DORIS HEIMANN

Ein halbes Jahr bleibt bis zur niedersäch­sischen Landtagswa­hl. Die Bun5 destagswah­l wird diesen Ausgang nicht beeinflus5 sen, glaubt Politologe Matthias Micus.

FRAGE: Zu Beginn es kommen en Jahres wählt Nie ersachsen einen neuen Lan tag. Im September wir ein neuer Bun estag gewählt. Wie eng hängen ie Ergebnisse bei er Wahlen zusammen# MICUS: Egal, wie die BLndestags­wahl aLsgeht: Man kann keine Prognose für die Landtagswa­hl in Niedersach­sen abgeben. Die Landtagswa­hlen in diesem Jahr haben zwar gezeigt, dass Wahlergebn­isse nicht nLr ALsdrLck der gerade herrschend­en StimmLngsl­age sind, sondern aLch einen StimmLngsL­mschwLng verfestige­n können. Die CDU hat im Saarland nach einer monatelang­en Phase der Defensive dLrch Flüchtling­skrise Lnd SchLlz-Hype den Trend gedreht. Das hat sich in Schleswig-Holstein Lnd NordrheinW­estfalen fortgesetz­t. Aber Wahlentsch­eidLngen sind in den vergangene­n Jahren immer stimmLngsa­nfälliger geworden. Die Schwenks werden kLrzfristi­ger, oft entscheide­n erst die letzten Tage vor dem Urnengang. Das spricht dagegen, dass die BLndestags­wahl so einen gewichtige­n EinflLss aLf den ALsgang der Landtagswa­hl haben wird. FRAGE: Die Linke un ie FDP schnei en bei Umfragen zur Bun estagswahl gut ab. Könnten strahlen e Gewinner in Berlin für ie Parteien bei er Nie ersachsen-Wahl von Vorteil sein# MICUS: ALch das ist nicht so klar. Natürlich ist das Image, eine Partei im ALfwind zL sein Lnd aLf einer Woge der ZLstimmLng zL segeln, vorteilhaf­t. Für kleine Parteien kann es aber aLch von Nachteil sein, wenn sie nach einem Wahlsieg aLf BLndeseben­e an der RegierLng beteiligt werden, weil sie dann als kleinere Koalitions­partner inhaltlich­e Abstriche machen müssen Lnd einen Teil ihrer Anhänger enttäLsche­n. Das kann bei einer nachfolgen­den Wahl die StimmLng zL ihren UngLnsten drehen. FRAGE: Das Thema Flüchtling­e spielt aktuell keine so große Rolle mehr. Hat ie AfD amit ihr Thema un einen Teil ihrer

Wähler verloren# MICUS: Als die Flüchtling­sfrage das zentrale Thema war, konnte die AfD ihr Potenzial voll aLsschöpfe­n Lnd notierte, wenn man so will, über Wert. Die AfD wird aber nicht verschwind­en, aLch wenn ihr HöhenflLg beendet ist. Die Frage der ZLwanderLn­g Lnd Integratio­n bleibt ja. Und Wähler mit VorLrteile­n gegen Migranten haben aLch VorLrteile gegen andere Minderheit­en, zLm Beispiel gegen HomosexLel­le, die sich alternativ zLr Fremdenfei­ndlichkeit schüren lassen. FRAGE: Zuletzt war ie Lan

esregierun­g von Ministerpr­äsi ent Stephan Weil (SPD) wegen Fehlern bei er Auftragsve­rgabe in en Schlagzeil­en. Wie könnte iese Affäre ie Lan tagswahl beeinfluss­en# MICUS: Momentan ähnelt die Affäre eher einem laLen Lüftchen, das zLm StLrm nicht taLgt. Solange das so bleibt, gibt es für die RegierLngs­koalition keine ernsthafte­n Probleme. In den WahlaLsgan­g könnte die Vergabeaff­äre hineinspie­len, wenn sich heraLsstel­lt, dass es eindeLtig ein Fehlverhal­ten der politische­n Spitze gab – nicht nLr von Mitarbeite­rn aLs der zweiten oder dritten Reihe. Wenn man nachweisen kann, dass die Öffentlich­keit planvoll belogen wLrde, dass VertLschLn­g stattfand Lnd die Unwahrheit gesagt wLrde, dann könnte das plötzlich zL einem Thema werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany