Nordwest-Zeitung

Kleber folgt Nowitzki nach Dallas

-

8om FC Layern in die .LT: Raximilian Uleber wechselt nach Dallas.

DALLAS/MÜNCHEN/SID/DPT – mhrpe,chLLnfvüei­r,hi Wtip w-n It,apt cep-uu, cet Aeb WhLn Lhr MhReitcpr Ub,eir,z,avb. hvr retbei Hetuh,r,hA,S Wei CLvc hvr Aei b-iAhueitphb­tn rcleb Yi-GtLt.h wmF lh, Aeb Uziacvi.ei MhxtutLthb ELen cei y:NK ReiüGLtcl,e,S Whr cen r,g,t.,e ELeceir ctrleit.ei CLvc mhyeib Mzbcleb hu W-bbeir,h.S

Thv, Aeu UfnfebAei öfYw lh, rtcl Aei Y-Iei s-iIhiA ut, Aeu CLvc hvr Dexhr hvG etbeb bvi ,etLIetre .hihb,tein ,eb MtbtuhLRei,ih. zcei aIet jhlie .eetbt.,S Whut, pßbb,eb Ate qMhRr– Aeb Wev,rcleb b-cl R-i fhtr-bce.tbb p-rn ,eb.zbr,t. IteAei hc.ecebä r-LL,e ei tb Aei k-iceiet,vb.rn ülhre btcl, zceiaev.ebS

Mt, Aei Clhbceä tb Aei wmF av rüteLebä .ele Gzi tlb etb qEtbAlet,r,ihvu tb öiGzLn Lvb.–ä rh.,e ELeceiä Aei Ite w-It,apt y3!K tb Uziacvi. .en c-ieb IviAeS ELecei tr, hp,vn eLL Aei Rtei,e Wev,rcle ut, etbeu wmFnkei,ih. beceb w-It,aptä Webbtr fclißAei yF,Lhb,h HhIprK vbA YhvL Otün rei yCltch.- mvLLrKS

Mein Armband vibriert, also macht der Laster wahrschein­lich ein lautes Geräusch, während er sinkt. Die Scheinwerf­er leuchten in den Himmel wie Suchstrahl­er. Dann versinken auch sie im Wasser.

Mum und ich rennen, weil das Eis um uns herum Risse bekommt. Wir springen über die Risse.

Auf einmal ist alles blau. Ich schaue mich um und sehe, dass es der Tanklaster ist, dessen Scheinwerf­er alles blau färben. Der Fluss muss ziemlich tief sein, denn unser Haus und unser Laster sind überhaupt nicht mehr zu sehen.

Das blaue Licht wird schwächer, weil die Scheinwerf­er des Tanklaster­s kleiner werden. Wahrschein­lich fährt er rückwärts. Ich glaube, er hat Angst, dass das Eis noch mehr Risse bekommt und er auch durchbrech­en könnte, dann wäre da nur noch ein riesengroß­es Loch, und er würde mittendrin liegen.

Mum hält mich an der Hand, und wir rennen über das Eis, weg von dem Tanklaster. Ich habe Seitenstec­hen, und Mum scheint das zu merken, denn wir gehen ein Stück, immer noch Hand in Hand, dann rennen wir wieder, und dann gehen wir wieder.

Als sie aus dem sinkenden Sattelzug gesprungen waren, hatte Yasmin einen Schuss gehört, aber Ruby hatte nicht begriffen, dass der Fahrer des Tanklaster­s auf sie geschossen hatte. Sie zerrte Ruby über das knirschend­e, berstende Eis. Erst nach annähernd einem Kilometer wagte sie anzuhalten. Sie waren nun sicherlich außer Schussweit­e, und das Eis um sie herum war unversehrt.

Sie kniete sich aufs Eis und versuchte, Adeebs Leuchtrake­te auszupacke­n. Ruby leuchtete ihr mit der Taschenlam­pe. In Handschuhe­n bekam sie die dünne Verpackung nicht auf, also zog sie sie aus und machte nur mit Innenhands­chuhen weiter. Panik ergriff sie, als ihr klar wurde, dass sie keine Streichhöl­zer dabeihatte­n, aber dann fand sie heraus, dass der Verpackung­sdeckel als Reibefläch­e dienen konnte. Sie brauchte sechs Versuche, bevor der Funke übersprang. Die Rakete stieg in den Himmel auf, blutrot, dahinter ein Schweif aus Licht. Hastig zog sie sich die Handschuhe wieder über.

Sie und Ruby schauten der Rakete nach, die noch lange im Nachthimme­l sichtbar war, als wäre sie zum Stern geworden. Vielleicht hatte die Polizei ihren Suchradius erweitert und würde sie sehen, vielleicht waren wieder Flugzeuge unterwegs, die sie bemerken würden. Dann erlosch die Rakete. Wieder waren nur die Sterne über ihnen zu sehen.

Sie schätzte, dass der Versender der Mails nicht weit entfernt war, maximal einen Kilometer. Vermutlich hatte er die Rakete ebenfalls gesehen. Aber sie musste mit allen Mitteln versuchen, Hilfe zu holen. Ohne Unterschlu­pf oder Heizmöglic­hkeit würde Ruby nicht lange überleben. Sie hatten zwar Rubys Notebook, aber ohne Satelliten­empfänger nützte es ihnen nichts.

Ruby kniete auf dem Eis, zog die dicken Handschuhe aus und öffnete das Notebook. Nur in ihren seidenen Innenhands­chuhen schrieb sie: Soll ich dir die Geschichte von dem Raben erzählen, an den die Iñupiat glauben?

Liebend gern! Warum tippst du nicht in den Spezialhan­dschuhen von Dad?

In denen kann ich nicht tippen. Für eine Weile kann ich nur mit Innenhands­chuhen tippen, und wenn mir kalt wird, ziehe ich die dicken Handschuhe eben wieder an.

Am Anfang der Zeit erschuf Rabe mit seinen Flügelschl­ägen die Welt. Dann kommt ein langer Teil mit einem Sperling, aber den lasse ich aus, weil er nicht so gut ist. Okay.

Rabe liebte all die Menschen und Tiere, die er erschaffen hatte, und wollte mehr über sie wissen. Eines Tages, als Rabe in seinem Kajak unterwegs war, sah er einen Wal. Als der Wal gähnte, paddelte Rabe hinein.

Der Wal machte den Mund zu, und es war sehr dunkel. Rabe paddelte weiter, bis er mitten zwischen den weißen Rippen des Wals landete. Dad hat gesagt, die Rippen sahen aus wie Elfenbeins­äulen. Und in der Mitte stand ein wunderschö­nes Mädchen und tanzte.

Ich muss jetzt die Handschuhe anziehen.

Ruby zog die dicken Handschuhe wieder an, und sie marschiert­en mit schwingend­en Armen im Kreis. Yasmin ließ kurz die Taschenlam­pe aufblitzen, um zu sehen, wohin sie traten, schaltete sie aber schnell wieder aus, denn sie musste die Batterie schonen. Sie hätte daran denken sollen, etwas zum Feuermache­n mitzunehme­n, sowohl als Wärme- wie als Lichtquell­e. Mit der Hand bremste sie Ruby, damit die sich nicht verausgabt­e. Sie mussten ihren Kreislauf in Schwung halten, durften aber nicht schwitzen, weil Schweiß verdunsten und ihrem Körper Wärme entziehen würde, was die Unterkühlu­ng beschleuni­gte. Schon auf der Flucht vor dem Tanklaster­fahrer und dem berstenden Eis hatte sie befürchtet, sie würden ins Schwitzen kommen, daher hatte sie sich zwischendu­rch immer wieder zu langsamere­m Gehen gezwungen.

Ab und zu sah sie zum Himmel, in der Hoffnung, den kleinen bewegliche­n Lichtpunkt eines Flugzeugs oder Hubschraub­ers zu entdecken, der ihre Rakete gesehen hatte, aber vergeblich.

Ruby ging wieder in die Hocke und schrieb nur in Innenhands­chuhen weiter.

Warum ist die Polizei noch nicht da?

Die kommt sicher bald. Bestimmt hat jemand unsere Leuchtrake­te gesehen. Die Geschichte ist wunderschö­n. Kannst du mir den Rest in Gebärden erzählen? – Damit du meine Hände siehst, brauchen wir aber die Taschenlam­pe, und dann geht die Batterie zu Ende. Ich schreibe lieber auf dem Notebook.

 ??  ??
 ?? DPT-LIGD: OTSN ??
DPT-LIGD: OTSN

Newspapers in German

Newspapers from Germany