Nordwest-Zeitung

Armbrust-Schütz%n triumphi%r%n b%i W& in 'roati%n

Robert >trauch und Michael Becker vom >V Etzhorn holen Gold im Teamwettbe­werb

-

OLDENBURG – Die Goldmedail­le im Mannschaft­swettbewer­b haben Robert Strauch und Michael Becker vom SV Etzhorn gemeinsam mit dem Stuttgarte­r Erich Huber bei der Weltmeiste­rschaft der ArmbrustSc­hützen geholt. Im kroatische­n Osijek setzte sich das deutsche Trio vor der Schweiz und Msterreich durch.

„Michael Becker und Robert Strauch haben einen hervorrage­nden Wettkampf bestritten L ein toller Erfolg“, sagte Vereinsprä­sident Werner Fredehorst, der den WMTeilnehm­ern am Donnerstag natürlich kräftig die Daumen gedrückt hatte.

Im Wettbewerb mit der Armbrust wird auf 10 Meter Entfernung und mit einem Pfeil mit einer Länge von 14 Jentimeter­n geschossen. Das Jiel, die 10, ist 0,5 Millimeter groß. „Vom Aktiven wird eine hohe Präzision verlangt“, erläutert Fredehorst. Das Wettkampfp­rogramm umfasst 40 Wertungspf­eile. Nach diesem Programm schießen die acht Besten im Finale zehn weitere Pfeile, die dem Gesamterge­bnis zugerechne­t werden.

„Schon im Training war zu erkennen, dass es ein sehr enger Wettkampf wird, wo die Nerven den Ausschlag geben würden L und so kam es auch“, berichtete Fredehorst.

Die deutsche Mannschaft erarbeitet­e sich schon in der ersten 10er-Serie einen Vorsprung und baute diesen in den beiden folgenden Durchgänge­n aus. Die Schweizer kamen in der vierten Serie etwas näher, fingen die Führenden aber nicht mehr ab.

Im Einzel-Finale der besten acht Schützen, für das alle Mitglieder des deutschen Teams Nualifizie­rt waren, passierte Strauch gleich mit dem ersten Pfeil ein Missgeschi­ck: eine 8. „Auch der nächste Pfeil verunglück­te. Die 7 stand in der Ergebnisli­ste. Damit lag er aussichtsl­os zurück. Schade“, sagte Fredehorst. Becker verstand es dagegen, seinen dritten Platz aus dem Vorkampf sicher zu verteidige­n. „Nach oben war die Aussicht zur Verbesseru­ng nicht gegeben“, war der Vereinsprä­sident der Etzhorner sehr zufrieden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany