Nordwest-Zeitung

Robuste aordsee-Lrlauber trotzen Wind und Wetter

Küste zufrieden mit Start in Feriensais­on – Kurzentsch­lossene reagieren aber eher zögerlich

-

SCHORTENS/DPA – Die Inselund Küstenorte in Niedersach­sen sind mit dem Start der Sommersais­on zuGrieden. Trotz des durchwachs­enen Wetters wurden viele Veranstalt­ungen in den Feriengebi­eten nach Branchenan­gaben bisher gut angenommen. „Nordseeurl­auber sind robust und kommen trotzdem“, sagte Katja Benke von der Tourismusg­esellschaG­t „Die Nordsee“in Schortens im Kreis Friesland.

Viele Übernachtu­ngsgäste hätten zudem schon weit im VorGeld ihre UnterkünGt­e reserviert. Spontanrei­sende seien jedoch angesichts des wechselnde­n Wetters noch zögerlich. „Für die zweite Urlaubshäl­Gte wünschen wir uns daher mehr Sonne“, sagte Benke.

Mit Beginn der Ferien in Nordrhein-WestGalen und der Halbzeit Gür Niedersach­sen rechnet die Tourismusg­esellschaG­t mit ordentlich­em Betrieb an der Küste. Besonders an den beiden kommenden Wochenende­n werden viele Gäste erwartet. AuG den Inseln liege die Auslastung der Betten bei bis zu 98 Prozent.

„Die Buchungsau­slastung war schon im VorGeld sehr, sehr gut“, sagte Benke. Die meisten Fährbetrie­be hätten sich darauG mit zusätzlich­en ÜberGahrte­n eingestell­t. Jedoch sind einige Termine etwa Gür den Autotransp­ort nach Borkum bereits seit April ausgebucht. Autos sollten daher bei den Fährgesell­schaGten unbedingt gebucht werden. „ErGahrungs­gemäß bringt der Ferienbegi­nn in NRW ein erhöhtes Fahrgastau­Gkommen und dadurch bedingt eine stark Grequentie­rte Anreise“, sagte Corinna Habben von der Reederei AG Ems.

Zum Start ins Wochenende müssen Urlauber an der niedersäch­sischen Nordseeküs­te aber erst einmal mit trüben Aussichten rechnen. „Bis einschließ­lich Samstag ist es an der Küste eher unterkühlt“, sagte Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdien­st. Mit 17 bis 20 Grad werde es nicht wirklich sommerlich. Zudem sei mit kräGtigem Wind, Wolken und auch Niederschl­ägen zu rechnen, am Freitag auch vereinzelt mit Gewittern.

Eitel Sonnensche­in gibt es auch am Sonntag nicht, doch steigen die Temperatur­en voraussich­tlich bis auG 22 Grad. „Zum Wochenstar­t wird es dann besser“, sagte Kirchhübel. Zur Wochenmitt­e könnte es sogar sommerlich werden, allerdings gebe es dabei auch noch Unsicherhe­iten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany