Nordwest-Zeitung

Langes Warten auf Beratung

-

Hubschraub­er-Einsatz –

Mehrere Meldungen über einen Hubschraub­er, der am Mittwochab­end über Nadorst flog, erreichten die Redaktion über Nacht. Auf NWZ-Nachfrage erklärte Polizeispr­echer Stephan Klatte, dass ein Demenzkran­ker vermisst – und wiedergefu­nden wurde.

Eine spektakulä­re Verfolgung­sjagd durch Oldenburg hat in der Nacht zu Mittwoch an der Hauswand eines Floristikb­etriebs geendet. Gegen den 29-jährigen Fahrer wird nun intensiv ermittelt, er und seine Beifahreri­n wurden

Verfolgung­sjagd –

verletzt.

Unverhofft­er Geldsegen –

Ein Mann hat in Bremerhave­n Fremden 100-EuroSchein­e geschenkt. Laut Polizei wurde er erst vor Kurzem aus dem Krankenhau­s entlassen und leidet an Stimmungss­chwankunge­n.

Die Polizei hat die beiden entflohene­n Straftäter aus Nordenham in Halle an der Saale festgenomm­en.

Straftäter gefasst – Klicktipp Heiraten –

In der Multimedia-Serie „So schön heiratet der Nordwesten“stellen wir Ihnen außergewöh­nliche Ort unserer Region vor, an denen sich Heiratswil­lige Wir setzen die Region in Szene! Auf www.nwzonline.de/videos sehen Sie täglich eine Mischung aus Informatio­nen und Unterhaltu­ng, direkt aus Ihrer Umgebung. Zudem finden Sie uns auch auf Youtube:

www.youtube.com/nwzplay

Der Schüler-Boom bereitet Kopfzerbre­chen. Auch in Niedersach­sen werden die Kommunen wohl noch einmal scharf nachrechne­n müssen.

Reaktionen der Leser

Erstaunlic­h, erstaunlic­h ... Ja, wo kommen die denn her? Das konnte im Kultusmini­sterium natürlich niemand wissen ... und bald wird wie in den frühen 70ern wieder jede(r) als Lehrkraft eingestell­t, der/die seinen/ ihren Namen buchstabie­ren kann ... Der Ausweg? Den Lehrerberu­f bewerben, ihn attraktiv machen, damit er nicht als Ausweg dienen muss, falls man sonst nix werden kann. Und dann: Einfach einmal alle paar Jahre die Geburtenre­gister angucken. Insa H.

Ja, da ist immer was mit dem Kopf: Erst dass es nicht genug Nachwuchs gibt, dann dass es zu viel Nachwuchs wird. Peter D.

Und dabei kommen die Kinder ja nicht überrasche­nd, sondern mit sechs Jahren Vorankündi­gung. Malte v.K.

Da kann ja keiner mit rechnen... Steffen P. Diskutiere­n Sie mit uns auf

www.nwzonline.de/facebook

BREMERHAVE­N/EPD – Wer psychologi­sche Hilfe im Beratungsz­entrum des evangelisc­hen Kirchenkre­ises Bremerhave­n sucht, muss sich wie in den Vorjahren auf eine längere Wartezeit einstellen. fie betrage derzeit im Durchschni­tt etwa zwei Monate, so eine Mitarbeite­rin des Zentrums. Bedarf und Nachfrage überstiege­n die Kapazitäte­n.

In der kirchliche­n Einrichtun­g arbeiten sechs Beratende, teilweise allerdings nur für wenige ftunden. Im vergangene­n Jahr hat das Zentrum eigenen Angaben zufolge in 411 Fällen beraten und mit insgesamt 605 Personen aus der Region Gespräche geführt. Überdies gab es 21 Online-Anfragen. Immerhin hätten knapp die Hälfte der Ratsuchend­en einen Termin in den ersten vier Wochen bekommen, hieß es.

 ?? BILD: NWZPLAY ??
BILD: NWZPLAY

Newspapers in German

Newspapers from Germany