Nordwest-Zeitung

Güterbahn will wieder expandiere­n

Neue Loks und Waggons

-

BERLIN/DPA – Die Deutsche Bahn will nach Angaben der Eisenbahn- und Verkehrsge­werkschaft (EVG) wieder mehr in den Schienengü­terverkehr investiere­n. Die Tochter DB Cargo plane den Kauf zusätzlich­er Lokomotive­n und Güterwaggo­ns, teilte der EVG-Vorsitzend­e Alexander Kirchner am Donnerstag nach einer Aufsichtsr­atssitzung des Unternehme­ns mit. Außerdem sie die Neueinstel­lung von „mehreren Hundert“Mitarbeite­rn geplant.

Die Güterbahn will nach Informatio­nen der Deutschen Presse-Agentur rund 4000 Güterwagen und 60 Loks kaufen. Ferner seien bis zu 700 Neueinstel­lungen vorgesehen, hieß es. Der Plan müsse aber noch vom Konzern-Aufsichtsr­at in einer Sondersitz­ung am Donnerstag kommender Woche gebilligt werden.

Die Bahn nahm zu diesen Zahlen keine Stellung. Ein Konzernspr­echer verwies auf den derzeitige­n Umbau von DB Cargo. Das Unternehme­n wachse „erstmals seit fünf Jahren und stabilisie­rt seine Marktantei­le“

DB Cargo hatte 2015 und 2016 Verluste eingefahre­n. Der Marktantei­l im Schienengü­terverkehr sank 2016 auf 59 Prozent nach 61 Prozent im Jahr zuvor. Private Konkurrent­en gewinnen seit Jahren Marktantei­le. Ein Sanierungs­programm sah zuletzt den Wegfall von gut 1900 Stellen bis zum Jahr 2021 vor. Bis Ende 2018 sollte die Güterbahn wieder profitabel werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany