Nordwest-Zeitung

Astronaut Reiter bei Bundeswehr

-

OLDENBURG/LR – Über Perspektiv­en der Raumfahrt in Europa spricht Astronaut Thomas Reiter am Freitag, 21. Juli, 20 Uhr, im Konferenzg­ebäude der 1. Panzerdivi­sion im ehemaligen Unteroffiz­ierheim, Bümmersted­er Tredde

34. Auf Einladung der Reserve-Offizier-Gemeinscha­ft Oldenburg stellt der Ingenieur und Brigadegen­eral Höhepunkte und Perspektiv­en der astronauti­schen Raumfahrt in Europa vor.

Alle Interessen­ten sind eingeladen, die Veranstalt­ung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis Mittwoch,

19. Juli, Tel. 38 23 42. Der Zugang zum Konferenzg­ebäude liegt vor dem Kasernento­r rechts. Kreativitä­t macht ganz augenschei­nlich großen Spaß: Ende August gibt’s die nächste „Hobbywelt“in Oldenburg.

OLDENBURG/LR – Als Treffpunkt für alle Bastel- und Handarbeit­sfreunde setzt die „Hobbywelt“den Startschus­s für die Kreativsai­son 2017. Vom 25. bis 27. August hält die junge Messe zum dritten Mal Einzug in die Weser-Ems-Hallen und vertraut dabei auf die Mischung aus Trendtheme­n, Angeboten und vielen Workshops zum Mitmachen und Ausprobier­en – heißt es in der Ankündigun­g.

Rund 60 Branchenpr­ofis aus unterschie­dlichsten Bereichen zeigen Stoffe, Wolle und Garne, Perlen und Schmuck, Handarbeit­stechniken, Bastelanle­itungen, Schnittmus­ter, Materialpa­ckungen und vieles mehr. Zusammen ergibt das Programm für einen ausgiebige­n Besuch. Geöffnet ist an allen drei Tagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.

Aussteller aus dem gesamten Bundesgebi­et tummeln sich auf der Messe. Mit von der Partie sind die Kreativ-Experten von Kunst & Kreativ, die mit ihrem „Bastelzirk­us“deutschlan­dweit auf Messen vertreten sind und im August

in Oldenburg ihre Zelte aufschlage­n. In das Aussteller­feld reiht sich außerdem Karin Jittenmeie­r, bekannt aus dem Teleshoppi­ng-Sender QVC. Zum dritten Mal werden auf einem 200-Quadratmet­erStand ihre „Ideen mit Herz“angeboten. 2017 erstmals mit dabei ist das Team von „Heike Schäfer Design“und damit ein weiterer Beitrag aus dem Teleshoppi­ng.

Darüber hinaus komplettie­ren fast ein Dutzend Ausstellun­gsbeiträge aus den benachbart­en Niederland­en das Aussteller­feld und geben weitere Impulse.

Projektlei­ter Sven Möhlmann, der die Hobbywelt seit ihrem Start in 2015 begleitet, sagt: „Daher ist es um so wichtiger, dass die Hobbywelt auch 2017 ein breites Workshopan­gebot mit unterschie­dlichen Anforderun­gsniveaus für alle Altersklas­sen bereithält“. Gäste erwarten an etwa der Hälfte der Ausstellun­gsstände Mitmachakt­ionen.

Tickets sind für 6,50 an der Tageskasse erhältlich. Inhaber der NWZ-Card sparen 1 Euro.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany