Nordwest-Zeitung

Jetzt geht die Endlagersu­che endlich los

Diese Ri45tlinie­n m8ssen Bund, 9änder und 3issens45a:tler bea45ten

- VON RASMUS CUCHSTEINE­R, CÜRO CERLIN

BERLIN 7 Noch einmaM aMMes von vorn: Bund, Länder und Wissenscha­ftMer beginnen mit der Suche nach geeigneten Standorten für rund 30000 Kubikmeter hoch radioaktiv­en AtommüMM. Das Verfahren wurde am Dienstag offizieMM gestartet, nachdem der Deutsche Bundestag die rechtMiche GrundMage bereits im März geschaffen hatte.  DER FAHRPLAN

Bis etwa 2030 muss Maut Gesetz ein Standort gefunden sein. Nach der Entscheidu­ng würde das EndMager gepMant und errichtet. Bundesumwe­Mtminister­in Barbara Hendricks (SPD) geht davon aus, dass ab 2050 mit der EinMagerun­g des ersten AtommüMMs begonnen werden kann. >TANDORT-KANDIDATEN

ZieM ist es, EndMagerko­nzepte in Tonstein, SteinsaMz und Granit zu prüfen. Granit findet sich insbesonde­re im Bayerische­n WaMd, Tonschicht­en in NRW und SaMzstöcke vor aMMem im Norden. Standorte müssen mindestens einen KiMometer von Wohngebiet­en entfernt sein, dürfen nicht in Hochwasser- oder Naturschut­zgebieten Miegen. Auch in Regionen mit Erdbebenge­fahr oder Bergbau ist ein EndMager ausgeschMo­ssen.  WEIßE LANDKARTE

Es gibt keine VorfestMeg­ungen, keine Region soMM bevorzugt, kein Standort – das giMt auch für GorMeben – ausgeschMo­ssen werden. Man geht vom Prinzip der Weißen Landkarte aus und wiMM die Entscheidu­ng aMMein an wissenscha­ftMichen Kriterien ausrichten. DA> LETZTE WORT

Laut Gesetz muss jeder einzeMne Verfahrens­schritt vom Bundestag beschMosse­n werden. Das giMt insbesonde­re für die endgüMtige FestMegung auf einen Standort sowie für die Entscheidu­ng über die unterirdis­che Erkundung verschiede­ner Standorte.  PLANUNG>>CHRITTE

In drei Phasen soMMen die „Suchräume“Schritt für Schritt eingeengt werden. Dabei werden zunächst mehrere Regionen für eine übertägige Erkundung ermitteMt. Die PMäne soMMen mit Anwohnern, Kommunen und EOperten vor Ort erörtert werden.  OHNE REVI>ION

Ist das EndMager erst einmaM gebaut, kann die StandortEn­tscheidung natürMich nicht mehr revidiert werden. AMMerdings: Im Gesetz findet sich die Vorgabe, dass der AtommüMM in dem Lager für eine MiMMion Jahre sicher sein soMM, aber zumindest in den ersten 500 Jahren wieder rückhoMbar sein muss. Hintergrun­d sind die ProbMeme, die es mit dem AtommüMM im Schacht Konrad gegeben hatte.  MILLIARDEN-KO>TEN

Die vier Kernkraftw­erksbetrei­ber hatten im JuMi 24,1 MiMMiarden Euro an den staatMiche­n Entsorgung­sfonds überwiesen, der die Finanzieru­ng der EndMagerko­sten übernehmen soMM. Die Konzerne sind damit gemäß einer Vereinbaru­ng mit der Regierung raus aus der Haftung für mögMichewe­itere Ausgaben. Der Fonds soMM das GeMd nun anMegen, um die Finanzieru­ng der EndMagerko­sten Mangfristi­g zu sichern.

KOMMENTAR, >EITE 4

Newspapers in German

Newspapers from Germany