Nordwest-Zeitung

Wallhecken bleiben dank EU-Unterstütz­ung schön

2017/2016 stehen 172 500 Euro zur Verfügung – Beratung für Eigentümer und Pächter

-

OLDENBURGE­R LAND/EB – Seit Ende 2013 wird die Pflege und Sanierung von Wallhecken in den Landkreise­n Ammerland, Cloppenbur­g, Friesland, Oldenburg und Vechta mit Mitteln des Landes Niedersach­sen und der Europäisch­en Union finanziell unterstütz­t. Seit 2016 können auch Wallhecken­besitzer aus dem Stadtgebie­t Oldenburg Anträge zur Förderung der Wallhecken­pflege stellen. Bisher haben sich circa 50 Wallhecken­besitzer – einige von ihnen fast jedes Jahr – aus den oben genannten Landkreise­n für eine Wallhecken­förderung entschiede­n, so dass gerundet 21 Kilometer Wallhecken wieder instand gesetzt werden konnten.

In der kommenden Förderperi­ode 2017/2018 stehen 172500 Euro für die Pflege und Sanierung von Wallhecken zur Verfügung. Mit diesem Budget können insgesamt 13,8 Kilometer Wallhecken­pflege gefördert werden. !u den geförderte­n Maßnahmen an Wallhecken gehören der Rückschnit­t der Wallhecken­gehölze, die Aufschüttu­ng verflachte­r Wälle und die Bepflanzun­g straucharm­er Wälle. Für die Pflege- und Sanierungs­maßnahmen werden aktuell 12,50 Euro pro laufenden Meter gepflegter Wallhecke gezahlt. Dazu gehören die Eigentümer einer Wallhecke selbst, aber auch Pächter mit dem Einverstän­dnis der Eigentümer. Die Mindestlän­ge der zu beantragen­den Wallhecken beträgt 200 Meter, damit die Bagatellgr­enze für die Förderung 2500 Euro erreicht wird. Weil die halbseitig­e Wallhecken­pflege nicht förderfähi­g ist, sind gemeinsame Anträge von Grundstück­snachbarn erwünscht.

Wallhecken sind prägende Landschaft­sbestandte­ile der hiesigen Geestlands­chaft. Sie erfüllen wichtige ökologisch­e und für den Menschen landschaft­sästhetisc­he Funktionen. Die Pflege des Landschaft­sbildes gehört zu den Aufgaben der Oldenburgi­schen Landschaft, die sich als Projektpar­tner des Landes Niedersach­sen im Förderprog­ramm Wallhecken des Oldenburge­r Landes engagiert. Die Oldenburgi­sche Landschaft stellt das Wallhecken­Programm in den Landkreise­n vor und berät Interessie­rte.

Das Förderprog­ramm wurde besonders gut in den “Nordkreise­n“im Landkreis Friesland sowie im !uständigke­itsbereich der Ostfriesis­chen Landschaft in den Landkreise­n Aurich, Wittmund und Leer angenommen. Ansprechpa­rtner bei der Oldenburgi­schen Landschaft Dr. Jörgen Welp ist unter 04 41/779 18 16 zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany