Nordwest-Zeitung

HAt NBU IBThloyBrU UaTh BalA

Speelkoppe­l feiert an diesem Freitag Premiere – Karten gibt es noch

- VON SUSANNE GLOGER

Unmoralisc­he Zustände herrschen an Bord der MS Luxor. Davon erzählt des Theaterstü­ck 6Een7 mal Bali un trürch89.

WECHLOY/BLOHERFELD­E – Eine unruhige Nacht wird es wohl für sie werden. Je nach Nervenkost­üm fällt das Lampenfieb­er mehr oder weniger stark aus. Aber es hilft nichts. Nun müssen sie alle raus auf die Bühne. An diesem Freitag feiert die Speelkoppe­l Wechloy Premiere mit dem Stück „Eenmal Bali un trürch!“. Im „Lindenhof“an der Bloherfeld­er Straße 210, hebt sich der Vorhang um 20 Uhr.

Wer dann nicht dabei sein kann, hat noch elf weitere Möglichkei­ten, mit den Wechloyern nach Bali zu reisen. Mal gibt es Frühstück, mal Kaffee und Kuchen (siehe Infokasten). Es sind noch Karten im Vorverkauf zu bekommen, meldet der Heimatvere­en Wechloy, zu dem die Speelkoppe­l gehört.

Und darum geht’s: Bei einer Kontrolle der Nettungsbo­ote wird Kapitän Ludwig von Ballheimer (gespielt von Dietmar Brand), der mehr am Alkohol und an den Frauen an Bord interessie­rt ist, als an seinen Aufgaben als Oberhaupt des LuOusliner­s, mit seiner neuen Eroberung Sabine

Hübner (Ursel Schlömer) auf hoher See ausgesetzt. Da es ohne einen Kapitän an Bord nun mal nicht geht, überlegen sich Frau Dr. Ilse Zapf (Edda Hayen), der 1. Offizier Gerd Staumoser (Klaus Eckmeyer) und Barkeeper Nobert Schönfelde­r (Hendrik Deters), einen alleinsteh­enden Penner zum Kapitän zu machen. Das dies nicht ohne Folgen bleibt, ist abzusehen. Die drei jungen Damen Tina, Meike und Elke (Mareike Nietzhold, Maja Lüttmann und Claudia Freese) sind begeistert von dem neuen Kapitän Siegfried Engel (Marc Pape) der eine HappyHour veranstalt­et, bei der so richtig gefeiert wird an Bord der MS LuOor. Einzig Gerlinde Oltmanns (Inge Krause), die ihre Schwester vermisst, ist alles andere als erfreut über die unmoralisc­hen Zustände an Bord. Ob der echte Kapitän mit Frau Hübner wieder zurück an Bord gelangt und ob es zum Zusammentr­effen der beiden Kapitäne kommt, das wird das Publikum an einem vergnügten Theaterabe­nd zu sehen bekommen.

In diesem Jahr übernimmt erstmalig die Nolle der Souffleuse Evelyn Büttner, die auch die Maske schon seit einigen Jahren als Aufgabe hat. Das Bühnenbild wurde gestaltet und gebaut von Heiner Krause und Horst Schlömer. Die Technik übernimmt Siegfried Hacker und die Negie führt wieder Claudia Freese.

 ?? BILD: SPEELKOPPE­L ?? Warten darauf, dass sich der Vorhang hebt: Die Mitglieder der Speelkoppe­l Wechloy
BILD: SPEELKOPPE­L Warten darauf, dass sich der Vorhang hebt: Die Mitglieder der Speelkoppe­l Wechloy

Newspapers in German

Newspapers from Germany