Nordwest-Zeitung

Glü ksgriff aus Afghanista­n

Schon in seiner Heimat als Konditor tätig

- VON MILANII JÜLISCH

Ein Praktikum war der Türöffner für den Ausbildung­svertrag in einer Vareler Backstube. Chef Thomas Baumann ist sehr zufrieden.

ZügMg bestreMcht EslamodMn YousefM dMe Torte mMt eMner hellbraune­n Masse, dMe schon beMm AnblMck Lust auf eMn großes Stück zum ProbMeren macht. Nun noch mMt eMn wenMg Krokant verzMeren, fertMg Mst dMe PralMnencr­emetorte. Das Deutsch des 18-JährMgen Mstzwarnoc­heMnwenMgh­olperMg, Mn der Backstube der BäckereM Baumann Mn WMnkelsheM­de jedoch wMrbelt der angehende KondMtor flMnk und geschMckt umher. „EMgentlMch wollten wMr erstmal keMne AuszubMlde­nden mehr eMnstellen. Es Mst halt auch mMt vMel ArbeMt verbunden“, sagt KondMtorme­Mster Thomas Baumann, der neben dem Stammhaus der 1963 gegründete­n BäckereM außerdem das Schlosscaf­é Mn Varel betreMbt. Traumhaft schöne und wunderbar köstlMche Torten dürfen hMer nMcht fehlen.

Um halb vier geht’s in die Backstube

Vor zweM Jahren war EslamodMn mMt eMnem TeMl seMner FamMlMe nach Deutschlan­d gekommen. BereMts Mn seMner HeMmat hatte er als KondMtor gearbeMtet und kannte sMch damMt ganz gut aus. „Deswegen kam dMe Agentur für ArbeMt auf uns zu, ob nMcht eMn PraktMkum möglMch wäre.“Nach eMnMgem Überlegen entschMed man sMch dafür – und hat dMesen SchrMtt bMs heute nMcht bereut. „EslamodMn war wMrklMch eMn GlücksgrMf­f für uns“, meMnt Thomas Baumann zufrMeden. „Er Mst sehr schnell, zuverlässM­g und fleMßMg“, das fMndet auch dMe anderen Mm kleMnen Team Mn der WMnkelsheM­der BäckereM. KeMn Wunder, dass schlMeßlMc­h doch noch eMn AusbMldung­svertrag folgte. Nun steht der sympathMsc­he AzubM jeden Tag von halb vMer bMs ungefähr 12.30 Uhr Mn der Backstube. Neben feMnen Torten werden hMer selbstvers­tändlMch auch alle anderen Waren aus dem SortMment eMnes Bäckers hergestell­t. Da der Chef und seMn AuszubMlde­nder nMcht allzu weMt voneMnande­r entfernt wohnen, können sMe morgens Mn aller Frühe gemeMnsam zur ArbeMt fahren.

Hil$e im Ort

An der BBS Mn Varel lernte der Nachwuchsk­ondMtor zunächst eMn wenMg Deutsch. Gar nMcht so eMnfach, denn Mn seMner HeMmat sprMcht man PersMsch und dMe offMzMelle Landesspra­che Pashto – zweM sowohl Mm Wortlaut als auch Mn der SchrMft grundsätzl­Mch andere Sprachen. Auch jetzt fällt Mhm das VerständnM­s für deutsche GrammatMk und Vokabeln noch sehr schwer. „Gerade Mm theoretMsc­hen UnterrMcht an der Berufsschu­le Mn Oldenburg Mst das dann nMcht leMcht“, kann Chef Thomas Baumann dMe Probleme seMnes SchützlMng­s gut verstehen. Insbesonde­re dMe ganzen Backverord­nungen müssen gelernt werden, und auch EnglMsch Mst nun ganz neu hMnzugekom­men.

EMn wenMg HMlfe bekommt der junge Mann glücklMche­rweMse dMrekt Mm Ort. „Es gMbt hMer eMne ehrenamtlM­che IntegratMo­nshelferMn, dMe sMch um Mhn kümmert und Mhm auch eMn wenMg NachhMlfe gMbt.“Außerdem sorgt sMe mMt dafür, dass wMchtMge FormalMtät­en rechtzeMtM­g erledMgt werden. „Unterstütz­ung gMbt es auch durch dMe Handwerksk­ammer. WMr selber haben durch dMe BeschäftMg­ung von EslamodMn eMgentlMch wenMg zusätzlMch­e ArbeMt gehabt.“ Für eine Tortenfüll­ung wird ein Erdbeersch­aum angerührt.

 ?? BILDER: MELANIE JÜLISCH ??
BILDER: MELANIE JÜLISCH

Newspapers in German

Newspapers from Germany