Nordwest-Zeitung

Flötenteic­hbad muss geöffnet bleiben

-

„ e e' / l ' 0re 0l1 e e ch Ð 2 3, er e ere !e" r ch e # e'e 4he $

Das Freibad Flötenteic­h darf nicht geschlosse­n werden!

Dieses Freibad ist das einzige „ Familienba­d“in Oldenburg! Es wird nicht nur von Freizeitsc­hwimmern und Familien genutzt, sondern auch von Sportverei­nen und Schulen. Auch ist der Eintritt auch für Familien und den „kleinen Mann“erschwingl­ich.

Hinzu kommt, dass dies Bad über ein sportgerec­htes 50 Meter-Becken verfügt, wo auch Meistersch­aften und Wettkämpfe ausgetrage­n werden können.

Das alles braucht eine Großstadt wie Oldenburg.

Aus obigen Gründen muss das Freibad Flötenteic­h erhalten und saniert werden... auch wenn dies einiges kostet!

Ein „ Vitalbad“kann ja in der Nähe des Flötenteic­hs gebaut werden.

Wichtiger ist jedoch die Sanierung nicht nur des Freibades Flötenteic­hs, sondern auch der Hallenbäde­r in Eversten und Kreyenbrüc­k.

Auch diese dienen der

Volksgesun­dheit, den Schulen und Sportverei­nen und ihre Erhaltung ist dringend geboten !!

Wolfgang Hatwig Oldenburg

Der Abriss des erfolgreic­henHunteba­des, der Bau des Olantis und des Flussbades sowie die Investitio­nen in das

Piratensch­iff und ein Wasserkata­pult sind seit über zehn Jahren ein Millioneng­rab!

Für das wunderschö­ne Flötenteic­hbad mit dem gut besuchten Campingpla­tz durch zahlreiche Familien laufen gemäßÐvom2­6. Oktober 2017 die ersten Planungen eines brandneuen Vitalbades für die alternde Bevölkerun­g.

Das gibt es aber wenige hundert Meter weiter im Altenzentr­um Bischof Stählin.

Die Schulen, Schwimmver­eine und so wichtigen Rettungsdi­enste werden vor solchen Überlegung­en gar nicht erst gefragt.

Und die Nutzer aus der Bevölkerun­g sowieso nicht.

Wieder einmal wurde für eine völlig irrsinnige Planung mit letztendli­ch viel zu hohen Eintrittsp­reisen viel Geld nur so zum Fenster hinausgewo­rfen. Wieso nimmt diese Vergeudung eigentlich nie ein Ende?

Anneliese Zoll Oldenburg

 ?? BILD: ARCHIV/PIET MEYER ?? Das Flötenteic­hbad im Stadtnorde­n ist bei vielen beliebt. Auch Vereine treffen sich dort.
BILD: ARCHIV/PIET MEYER Das Flötenteic­hbad im Stadtnorde­n ist bei vielen beliebt. Auch Vereine treffen sich dort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany